![Witeg WITOPET 5 402 002 Manual Download Page 32](http://html1.mh-extra.com/html/witeg/witopet-5-402-002/witopet-5-402-002_manual_989869032.webp)
32
7 GEBRAUCHSHINWEISE
Die folgenden Gebrauchshinweise gewährleisten höchste Genauigkeit und Präzision der
Meßwerte der Pipettet.
Stellen Sie sicher, daß mit der Pipette behutsam gearbeitet wird.
Die Eintauchtiefe in die Probenflüssigkeit sollte so gering wie möglich sein und während des
Ansaugens konstant bleiben.
Halten sie die Pipette senkrecht.
Wechseln Sie die Spitze, wenn die Volumeneinstellung geändert oder eine andere Flüsiigkeit
pipettiert werden soll.
Die Spitze wechseln, wenn ein Tropfen von der vorherigen Pipettierung am Spitzenende
hängen bleibt.
Jede neue Spitze mit der zu pipettierenden Flüssigkeit benetzen.
Es darf niemals Flüssigkeit in den Pipettenschaft eintreten. Um dies zu vermeiden :
Den Druckknopf behutsam herunterdrücken und loslassen,
die Pipette stets senkrecht halten,
die Pipette niemals hinlegen, wenn sich Flüssigkeit in der Spitze befindet.
Das Mikrometer niemals überdrehen.
Vor dem Pipettieren von Flüssigkeiten mit anderen Temperaturen als die
Umgebungstemperatur die Spitze mehrmals benetzen
Keine Flüssigkeiten > 70°C pipettieren
Nach der Pipettierung von Säuren oder ätzenden Flüssigkeiten sollte der Schaft losgeschraubt
und Kolben und Dichtung mit destilliertem Wasser gespült werden.