www.witeg.de
witeg Labortechnik GmbH, WCB Umwälzthermostat
2
Stellen Sie sicher, dass die Anschlussleitung
unbeschädigt und korrekt angeschlossen ist.
Mehrfachsteckdosen sind zum Verlängern des Anschlusskabels nicht zulässig.
Betreiben Sie dieses Gerät nur an Stromquellen, die mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter
(FI) ausgestattet sind.
Achten Sie auf einen ausreichend großen Leiterquerschnitt wenn Sie Verlängerungskabel
anschließen.
Falls
unübliche Geräusche und Gerüche oder Rauch auftreten, ziehen Sie unverzüglich den
Netzstecker heraus und kontaktieren Sie den Hersteller oder einen Vertriebspartner.
Trennen Sie das Gerät vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten vom Netz.
Beim Einsatz von radioaktiven oder kontaminierten Material, trägt der Kunde allein die
Verantwortung.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht verrutschen kann.
Um Hitzestaus oder Brände zu vermeiden, müssen Sie sicher stellen, dass das Gerät
genügend Freiraum für eine ausreichende Luftzirkulation hat.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Das Gerät darf nicht in der Nähe brennbarer und leicht entzündlicher Materialen betrieben
werden.
Die Aufstellung im Freien ist nicht zulässig.
Das Gerät sollte nur an einem ausreichend beleuchteten Platz betrieben werden, damit
keine Zwischenfälle durch Bedienungsfehler auftreten.
Die Aufstellung in feuchten oder staubigen Räumen kann Kurzschlüsse, Überhitzungen und
Brände verursachen.
Der Einsatz des Gerätes in explosionsgefährdeten Räumen ist unzulässig.
Alle Schaltkreise und elektronischen Komponenten dieses Produktes sind
witeg
eigene
Technologien
. Deshalb dürfen Reparaturen und Veränderungen am Gerät nur durch von
witeg
autorisiertem
Personal durchgeführt werden. Eine Zuwiderhandlung hat den
Ausschluss der Gew
ährleistung zu Folge und kann zu ernsthaften Sach- und
Personenschäden führen.
Stellen Sie die Auslösetemperatur des Sicherheitsschalters ca. 30 °C über die gewünschte
Betriebstemperatur ein, andernfalls kann das Gerät möglicherweise nicht die eingestellte
Temperatur erreichen.
Bedienen Sie das Gerät erst, nachdem Sie sich mit allen Sicherheitsanweisungen vertraut
gemacht haben.
Dieses Gerät sollte nur von geschulten Personen bedient werden, die mit den
Sicherheitsmaßnahmen für das Arbeiten in einem Labor vertraut sind.