WITA Wita UPH 15 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 4

                                                                                                                                                   4 
 

 
 

 
2 Sicherheitshinweise 

 
2.1 Allgemeines 

 

 

Diese Einbau- und Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produktes und 
enthält grundlegende Informationen, die bei Montage, Betrieb und 
Wartung zu beachten sind. Aus diesem Grund muss sie unbedingt vor 
der Aufstellung vom Monteur und dem zuständigen Fachpersonal 
bzw. Betreiber gelesen werden. 
Es sind nicht nur die allgemeinen unter Punkt 2 genannten 
Sicherheitshinweise zu beachten sondern auch die in den anderen 
Abschnitten genannten speziellen Sicherheitshinweise. 
Dieser Anleitung ist eine Kopie der EU-Konformitätserklärung 
beigefügt. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung verliert 
diese ihre Gültigkeit. 
 

2.2 Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung

 

 
 

 

Allgemeines Gefahrensymbol 

 

 

Warnung !    Gefahr von Personenschäden! 
Die bestehenden Vorschriften zur 
Unfallverhütung sind zu beachten. 

 

Warnung!     Gefahr durch elektrische  
Spannung! Gefährdungen durch elektrische 
Energie sind auszuschließen. Weisungen lokaler 
oder genereller Vorschriften (z.B. IEC, VDE 
usw.) und der örtlichen Energieunternehmen sind 
zu beachten. 

 

Hier stehen nützliche Hinweise zur Handhabung 
des Produktes. Sie machen auf mögliche 
Schwierigkeiten aufmerksam und sollen für einen 
sicheren Betrieb sorgen. 
 

 

 

 

 

Hinweis 

Summary of Contents for Wita UPH 15

Page 1: ...1 WITA UPH 15 UPH 20 KS Stand 08 2016 As of 08 2016 Seite 2 14 Page 15 27 Original Einbau und Betriebsanleitung Translation of the original installation and operating instructions...

Page 2: ...2 7 Sicherheitshinweise f r Montage und Wartungsarbeiten 6 2 8 Eigenm chtiger Umbau und Ersatzteilherstellung 7 2 9 Unzul ssige Betriebsweisen 7 3 Transport und Lagerung 7 4 Bestimmungsgem e Verwendu...

Page 3: ...3...

Page 4: ...r Anleitung ist eine Kopie der EU Konformit tserkl rung beigef gt Bei einer mit uns nicht abgestimmten nderung verliert diese ihre G ltigkeit 2 2 Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung A...

Page 5: ...n oder Mangel an Erfahrung und Wissen genutzt werden wenn sie beaufsichtigt oder bez glich des sicheren Gebrauchs des Ger ts unterwiesen wurden und sie die daraus resultierenden Gefahren verstehen Kin...

Page 6: ...DE und der lokalen Energie versorgungsunternehmen zu beachten sollten an der Anlage Gefahren durch hei e oder kalte Teile auftreten so m ssen diese mit einem Ber hrungsschutz versehen werden Leicht en...

Page 7: ...enen Heizungsreglers kommen Die Betriebssicherheit der Pumpe ist nur bei bestimmungsgem er Verwendung gew hrleistet Punkt 4 dieser Betriebsanleitung ist hierbei zu beachten Die in den technischen Date...

Page 8: ...he 1 0 m 0 9 m Maximaler Durchfluss 700 l h 650 l h Anschluss Gewindemuffe IG 1 AG Baul nge 65 mm 110 mm Gewicht 0 985 kg 1 25 kg Leistungsaufnahme P1 W 2 5 8 Versorgungsspannung 1 x 230V 50Hz Emissi...

Page 9: ...ieverbrauch gegen ber einer herk mmlichen Umw lzpumpe bis ca 80 gesenkt werden Die hydraulische Leistung konnte gegen ber den Standardpumpen nahezu gleichgehalten werden 7 Bedienung Sobald die Pumpe a...

Page 10: ...und ein Kugelhahn integriert An der Saugseite sekund rseitig der Pumpe wird zur Vereinfachung der Wartung eine Absperrarmatur eingebaut Spannungsfreie Montage mit waagerecht liegendem Pumpenmotor dur...

Page 11: ...llverh tungsvorschriften beachten Niemals am Netzkabel ziehen Kabel nicht knicken Keine Gegenst nde auf das Kabel stellen Bei der Installation entstehen Gef hrdungen durch scharfe Kanten oder Grate Pu...

Page 12: ...etwas zu l sen damit die Luft aus der Pumpe entweichen kann Dann wird die Zuleitung vorsichtig ge ffnet bis an der Pumpe Wasser austritt Vorsicht Hierbei kann je nach Betriebszustand der Anlage auch...

Page 13: ...n Wassertemperaturen und Systemdr cken Pumpe vorher abk hlen lassen Es besteht Verbr hungsgefahr 12 St rungen Ursachen und Beseitigungen F r die Behebung von St rungen an unter Druck stehenden Teilen...

Page 14: ...wenden Sie sich bitte an das Fachhandwerk 13 Entsorgung Die Pumpe sowie deren Einzelteile geh ren nicht in den Hausm ll sondern m ssen umweltgerecht entsorgt werden Nehmen Sie hierf r bitte die ffentl...

Page 15: ...tructions for installation and maintenance work 19 2 8 Unauthorised conversion and production of spare parts 20 2 9 Unpermitted operation 20 3 Transport and Storage 20 4 Intended Use 21 5 Information...

Page 16: ...16...

Page 17: ...e EC Declaration of Conformity is provided with these instructions This declaration shall be deemed void in the event of a modification that has not been agreed with us 2 2 Identification of symbols i...

Page 18: ...or mental capabilities or who lack experience and knowledge if they are supervised or have been instructed concerning the safe use of the device and if they understand the hazards arising from its use...

Page 19: ...the local energy supplier In the event of hazards arising from the system due to contact with hot or cold parts these parts must be fitted with a touch guard Keep flammable substances away from the pr...

Page 20: ...amage to any connected heating controller The pump s operational safety can only be ensured if it is used as intended Please observe section 4 of these operating instructions here Ensure compliance wi...

Page 21: ...Max flow rate 700 l h 650 l h Connection size IG 1 AG Installation lengths 65 mm 110 mm Weight 0 985 kg 1 25 kg Power consumption P1 W 2 5 8 Supply voltage 1 x 230V 50Hz Emission sound pressure level...

Page 22: ...nergy consumption by up to 80 compared to a standard circulation pump whilst maintaining the same level of hydraulic power 7 Pump Settings and Output After connecting of the pump with the power supply...

Page 23: ...alve is installed on the pump s inlet side secondary side to make servicing easier Assemble the pump with the horizontally positioned pump motor when the power is shut off the arrow on the pump housin...

Page 24: ...ons Never pull on the power cable Do not bend the cable Do not place any objects on the cable When using the pump in systems at temperatures over 90 C use a connection line that is suitably heat resis...

Page 25: ...icated screw by turning it anti clockwise Caution Hot water may escape here depending on the system s operating state Then tighten the union nut with 30 Nm torque Afterwards you can start the pump in...

Page 26: ...wn in the event of high temperatures and system pressures There is a risk of scalds 12 Faults Causes and Remedies For the elimination of faults on an under pressure standing system the pumps has to be...

Page 27: ...list technician if the fault cannot be remedied 14 Disposal Do not dispose of the pump and or individual parts in household waste Dispose of the pump and or parts in an environmentally conscious way T...

Page 28: ...28 Bad Oeynhausen 25 08 2016...

Reviews: