16
WILO AG 06/2008
Deutsch
7.1.2 Regulierbetrieb: MODUS 2
Die Pumpe kann verschiedene Regulierarten vor-
nehmen (Druck, Temperatur, Durchsatz...).
Die Kenngrößen P, I, D sind schon für die
Druckregulierung festgelegt. Für andere
Regulierungsarten hingegen sind die Kenngrößen P,
I, D bei der Kenngrößenfestlegung zu bestimmen.
MODUS 2: Druckregulierung (Abb. 2)
Das Hinzufügen eines Druckgebers und eines
Behälters ermöglicht eine Druckregulierung der
Pumpe. Der Druckgeber muss eine Genauigkeit von
≤
1% haben und zwischen 30% und 100% seines
Messbereichs eingesetzt werden, der Behälter muss
über ein Nutzvolumen von mindestens 8 Liter verfü-
gen (Behälter und Druckgeberausstattung als Option).
Kenngrößenfestlegung in MODUS 2
• Einstellen des Schalters (Abb. 4 - Ortszahl S)
auf die Position SERVICE.
• Anwahl von M2.
• Bestätigen.
• Anwahl der Quelle für die Werteinstellung:
Intern/Extern.
Grundeinstellung: interner Einstellwert “I”
(Werteinstellung durch den Encoder).
• Bestätigen.
• Wenn die externe Einstellung “E” bestätigt wird
(Werteinstellung durch externes Signal), entsprechen-
de Signalart anwählen: (0-10V) oder (4-20mA).
• Anwahl der entsprechenden Signalart: (0-10V) oder
(4-20mA).
• Bestätigen.
• Anwahl der Regulierungsart “P” für die
Druckregulierung.
• Bestätigen.
• Anwahl des Messbereichs für den Druckgeber (6, 10,
16 Bar).
• Bestätigen.
• Anwahl des Druckgebertyps: (0-10V) oder (4-20mA).
(blinkende Anzeige entspricht dem eingegebenen Wert).
• Bestätigen.
• Anwahl der Ausschaltverzögerung (Zeitraum zwi-
schen der Feststellung des Trockenlaufes und dem
vollständigen Anhalten der Pumpe); Bereich von 0
bis 180s (Grundeinstellung: 180s).
• Bestätigen.
• Anzeige des Betriebsstundenzählers.
(Anzahl der Betriebsstunden der Pumpe).
• Bestätigen.
• Zurückstellen des Schalters auf die Position
OPERATION.
Betrieb in MODUS 2 und Steuerung der
Werteinstellung durch den Encoder
Für die Inbetriebnahme empfehlen wir, die Einstellung
des Drucks auf 60% des Maximaldrucks zu setzen.
Der angewiesene Wert kann durch Drehen des
Encoders verändert werden.
• Bestätigung des neuen Einstellwerts.
Der aktuelle Druck kann durch einen kurzen Impuls
am Encoder angezeigt werden; der eingestellte
Druck erscheint erneut nach 30 Sekunden oder nach
einem neuen Impuls.
Ein Impuls von ungefähr 1s bewirkt das Ausschalten
oder das Einschalten (ON / OFF).
• Anwahl von OFF.
• Bestätigen.
MODUS
Typ
externe
Einstellung
Eingang 10V
oder 20mA
Regulierung
Typ
Messbereichs
für den
Druckgeber
Betriebsstundenzählers
interne
Einstellung
Verögerung bei
Nullförderstrom
angewiesene Wert
neuen
Einstellwerts
aktuelle
Geschwindigkeit
Ausschalten
Einschalten
MODUS 2: Druckregulierung
0,1s
0,1s
0,1s
0,1s
0,1s
0,1s
0,1s
0,1s
1s
1s
0,1s
0,1s
0,1s
ON
SERVICE
1 2
ON
OPERATION
1 2
Summary of Contents for MVISE 2G Series
Page 2: ...1 6 7 10 9 4 5 3 11 100mm Mini OU OR 8 5 2 HC 2m HC 0 5 m Fig 1...
Page 3: ...OU OR 8 12 13 14 12 13 14 Fig 2...
Page 5: ...16 15 Fig 5 Fig 6...
Page 6: ...Fig 7...
Page 36: ...WILO AG 06 2008...
Page 51: ......
Page 52: ......
Page 53: ......