19
Einbau- und Betriebsanleitung – HELIX-VE 22-36-52
Deutsch
Anschlussklemmenbelegung.
Schrauben ausbauen und Deckel des Umrichters
abnehmen.
HINWEIS: Die Anschlussklemmen IN1, IN2, GND
und Ext. Off erfüllen die Anforderung der „siche
-
ren Isolierung“ (gemäß EN6180051) an den
Netzanschlussklemmen und den SBM und SSM
Anschlussklemmen (und umgekehrt).
Bezeichnung
Zuweisung
Hinweise
L1, L2, L3
Netzspannung
Drehstrom 3 ~ IEC38
PE
Erdungsanschüsse
IN1
Sensoreingang
Signalart: Spannung (0 – 10 V, 2 – 10 V)
Eingangswiderstand: Ri ≥ 10 kΩ
Signalart: Strom (0 – 20 mA, 4 – 20 mA)
Eingangswiderstand: R
b
= 500 Ω
Kann im Menü „Service“ <5.3.0.0> eingestellt werden
IN2
Eingang externer Sollwert
Signalart: Spannung (0 – 10 V, 2 – 10 V)
Eingangswiderstand: Ri ≥ 10 kΩ
Signalart: Strom (0 – 20 mA, 4 – 20 mA)
Eingangswiderstand: R
b
= 500 Ω
Kann im Menü „Service“ <5.4.0.0> eingestellt werden
GND (x2)
Erdungsanschlüsse
Für beide Eingänge IN1 und IN2
+24 V
Gleichspannung für den Sensor
Höchstlast: 60 mA
Die Spannung ist kurzschlusssicher.
Ext. off
Steuereingang (ON/OFF)
„Vorrang Aus“
für einen externen potenzialfreien Schalter
Die Pumpe kann an/ausgeschaltet werden über
den externenpotenzialfreien Kontakt.
Bei Systemen mit einer hohen Schalthäufigkeit
(> 20 Schaltzyklen pro Tag) muss die Ein/Ausschaltung
über den Eingang „Ext. off“ erfolgen.
SBM
Relais für das Signal für „Verfügbarkeit“
Im Normalbetrieb ist dieses Relais aktiviert, wenn die
Pumpe in Betrieb oder betriebsbereit ist.
Wenn eine Störung auftritt oder die Netzspannung
unterbrochen wird (die Pumpe stoppt), wird das Relais deak
-
tiviert.
Die Verfügbarkeit der Pumpe wird an den Schaltschrank
signalisiert.
Kann im Menü „Service“ <5.7.6.0> eingestellt werden
Kontaktbelastung:
Minimum: 12 V Gleichstrom, 10 mA
Maximum: 250 V Wechselstrom, 1 A
SSM
Relais für das Signal für „Störungen“
Wenn aufeinander folgende Störungen derselben Art
entdeckt werden (von 1 bis 6, je nach Schwere), stoppt
die Pumpe und dieses Relais wird aktiviert (bis zu einem
manuellen Eingriff).
Kontaktbelastung:
Minimum: 12 V Gleichstrom, 10 mA
Maximum: 250 V Wechselstrom, 1 A
PLR
Anschlussklemmen an der Schnittstelle
PLR
Das optionale IFModul PLR muss in den Multiplug im
Schaltbereich des Wandlers gesteckt werden.
Der Anschluss ist verpolungssicher.
LON
Anschlussklemmen an der Schnittstelle
LON
Das optionale IFModul LON muss in den Multiplug im
Schaltbereich des Wandlers gesteckt werden.
Der Anschluss ist verpolungssicher.
0,55 0,75
1,1 1,5
2,2
3 4 5,5
7,5
11 15 18,5
22
x1
x2
Summary of Contents for Helix VE 10 Series
Page 2: ......
Page 3: ...Fig 1...
Page 4: ...Fig 2...
Page 5: ...Fig 3 Fig 6 Fig 7...
Page 7: ...Fig 8 Fig A1 1 1...
Page 8: ...2 4 3 Fig 2D Fig 3D 4 3 2 Fig 4D 3 4 2...
Page 130: ...130 WILO SE 03 2019 1 1 1 2 2 1 2 2 2 3 2 4 2 5...
Page 131: ...131 HELIX VE 22 36 52 2 6 2 7 2 8 4 3 4 4 1...
Page 149: ...149 HELIX VE 22 36 52 Fig A2 EASY EXPERT EXPERT Fig A4 Information EASY Fig A3...
Page 153: ...153 HELIX VE 22 36 52 Fig A5 Information SSM SBM Ext Off INFORMATION 4000...
Page 154: ...154 WILO SE 03 2019 9 15 000 7 1 7 2 6 10 2 ON 7 0 0 0 2 OFF A1 1...
Page 155: ...155 HELIX VE 22 36 52 Wilo 10 O cy c ye 20 30 Wilo...
Page 156: ...156 WILO SE 03 2019 9 2 SBM 5 7 6 0 3 1 2 3 SSM 1 6 6 24 SBM 24 SBM SSM 1 2 3 4 5 6 24...
Page 158: ...158 WILO SE 03 2019 10 2 6 0 0 0 24 1 6 300...
Page 159: ...159 HELIX VE 22 36 52 11 Wilo www wilo com 12 www wilo recycling com...
Page 196: ......