![WIKA F3201 Operating Instructions Manual Download Page 31](http://html1.mh-extra.com/html/wika/f3201/f3201_operating-instructions-manual_980137031.webp)
31
WIKA Betriebsanleitung, Typ F3201
DE
79101735.01 08/2021 EN/DE
4. Transport, Verpackung und Lagerung
14. Transport, Verpackung und Lagerung
14.1
Transport
Den Scherstab auf eventuell vorhandene Transportschäden untersuchen.
Offensichtliche Schäden unverzüglich mitteilen.
VORSICHT!
Beschädigungen durch unsachgemäßen Transport
Bei unsachgemäßem Transport können Sachschäden in erheblicher Höhe
entstehen.
▶
Beim Abladen der Packstücke, bei Anlieferung sowie innerbetriebli-
chem Transport vorsichtig vorgehen und die Symbole auf der Verpack-
ung beachten.
▶
Bei innerbetrieblichem Transport die Hinweise unter Kapitel 4.2
„Verpackung und Lagerung“ beachten.
Als Präzisionsmessgeräte verlangen die Aufnehmer beim Transport und der Montage
eine sorgfältige Handhabung. Laststöße während des Transports (z. B. Aufschlag auf
harten Untergrund) können zu bleibenden Schäden führen, die im späteren Messbe-
trieb zu Messfehlern führen.
14.2
Verpackung und Lagerung
Verpackung erst unmittelbar vor der Montage entfernen.
Die Verpackung aufbewahren, denn diese bietet bei einem Transport einen optimalen
Schutz (z. B. wechselnder Einbauort, Reparatursendung).
Die Messfeder ist vollständig aus CrNi-Stahl hergestellt. Die Ausführung der
Zubehörkabel entspricht ebenfalls der Schutzart IP67. Die Schutzart IP67 wird nur
mit angeschlossenem Kabel garantiert. Bei der Lagerung muss sich die Schutzkappe
immer auf dem elektrischen Anschluss befinden, um einen Feuchtigkeitseintritt sowie
Schmutz zu vermeiden.
Zulässige Bedingungen am Lagerort:
■
Lagertemperatur: -40 ... +85 °C
■
Feuchte: 35 ... 85 % relative Feuchte (keine Betauung)
Folgende Einflüsse vermeiden:
■
Mechanische Vibration, mechanischer Schock (hartes Aufstellen)
■
Staub, Schmutz und sonstige Gegenstände dürfen sich nicht so ablagern, dass
sie einen Kraftnebenschluss zur Messfeder bilden, da dadurch das Messsignal
verfälscht wird.