![WIKA CPH6200-S1 Operating Instructions Manual Download Page 85](http://html.mh-extra.com/html/wika/cph6200-s1/cph6200-s1_operating-instructions-manual_980197085.webp)
85
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH6200
DE
11221780.02 04/2019 EN/DE
9. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
Personal:
Fachpersonal
Schutzausrüstung:
Schutzhandschuhe und Schutzbrille
Werkzeuge:
Schraubenschlüssel oder Drehmomentschlüssel
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch Messstoffreste
Messstoffreste am Hand-Held Druckmessgerät Typ CPH6200 oder
Referenz-Drucksensor Typ CPT6200 können zur Gefährdung von Personen,
Umwelt und Einrichtung führen.
▶
Angaben im Sicherheitsdatenblatt für den entsprechenden Messstoff
beachten.
▶
Gerät säubern, um Personen und Umwelt vor Gefährdung durch anhaften-
de Messstoffreste zu schützen.
9.1 Demontage
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch gefährliche
Messstoffe
Bei Kontakt mit gefährlichen Messstoffen (z. B. Sauerstoff, Acetylen, brenn-
baren oder giftigen Stoffen), gesundheitsgefährdenden Messstoffen (z. B.
ätzend, giftig, krebserregend, radioaktiv) sowie bei Kälteanlagen, Kompres-
soren besteht die Gefahr von Körperverletzungen, Sach- und Umweltschä-
den.
▶
Vor der Einlagerung das Gerät (nach Betrieb) säubern, um Personen und
Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoffreste zu schützen.
▶
Angaben im Sicherheitsdatenblatt für den entsprechenden Messstoff
beachten.
WARNUNG!
Körperverletzung
Bei der Demontage besteht Gefahr durch aggressive Messstoffe und hohe
Drücke.
▶
Angaben im Sicherheitsdatenblatt für den entsprechenden Messstoff
beachten.
▶
Notwendige Schutzausrüstung tragen (nur bei der Demontage des
Drucksensors).
▶
Demontage nur im drucklosen Zustand durchführen.
9. Demontage, Rücksendung und Entsorgung