![WIKA CPB 3000 Operating Instructions Manual Download Page 50](http://html1.mh-extra.com/html/wika/cpb-3000/cpb-3000_operating-instructions-manual_980265050.webp)
Kolbenmanometer
D
CPB 3000
WIKA Betriebsanleitung Kolbenmanometer Version 1.1
50
6. Technische Daten
.
Typ CPB 3000
Messbereich
bar
1)
0,2 … 60
1 … 250
2 … 600
2 … 1000
Erforderliche Massen
kg
30
25
30
50
Kleinster Step
bar
2)
0,1 0,5 1 1
Nominale Kolbenquerschnittsfläche
cm²
0,5
0,1
0,05
0,05
Messbereich
psi
1)
2,9 … 1000
14,5 … 5000
29 … 10000
29 … 14500
Erforderliche Massen
kg
34
34
34
50
Kleinster Step
psi
2)
2
10
20 20
Nominale Kolbenquerschnittsfläche
cm²
0,5
0,1
0,05
0,05
Genauigkeit
3)
% v. Messwert
0,025
4)
Druckübertragungsmedium
hydraulisch
Spezialöl (0,5 Liter im Lieferumfang enthalten), andere Medien
auf Anfrage
Ölvorratsbehälter cm³
110
Anschluss Kolben-Zylinder-System
G 1/2 B Außengewinde
Prüflinganschluss
Schnellanschluss G 1/2 B Innengewinde standardmäßig,
freilaufend, wechselbar, andere Gewindeeinsätze siehe Zubehör
Werkstoff
Kolben
Wolfram Carbid
Zylinder
Wolfram Carbid
Massensatz
CrNi-Stahl 1.4305 / Aluminium, nicht-magnetisch
Spindelpumpe
Hubvolumen pro Umdrehung
cm³
ca. 0,1
Hubvolumen gesamt
cm³
ca. 3,9
Kraftaufwand
250 bar
Nm
2,0
500 bar
Nm
4,0
1000 bar
Nm
8,0
Betriebstemperatur
°C
18 … 28
Gewicht
Basement (ohne Massenscheiben)
kg
11,7
Kolben-Zylinder-System
kg
1,5
BAR Grundmassensatz inkl. Glocke
kg
30,8
BAR Erweiterungsmassensatz inkl.
Tragekoffer (nur für 1000 bar)
kg
24,0
PSI Grundmassensatz inkl. Glocke
kg
37,0
PSI Erweiterungsmassensatz inkl.
Tragekoffer (nur für 14500 psi)
kg
21,5
Abmessungen
Basement
mm
365 (B) x 483 (T) x 294 (H), Details siehe technische Zeichnung
Tragekoffer für
Erweiterungsmassensatz
mm
215 (B) x 310 (T) x 310 (H)
Kalibrierung
Werkskalibrierschein (optional: DKD/DAkkS-Kalibrierschein)
1)
Theoretischer Startwert; entspricht dem durch den Kolben (aufgrund seines Eigengewichtes) erzeugten Druckwert. Zur Optimierung der Laufeigenschaften sollten
weitere Massen aufgelegt werden
2)
Der kleinste Druckänderungswert, der aufgrund des Standardmassensatzes erreicht wird. Zur Reduzierung ist optional ein Feinmassensatz erhältlich.
3)
Die Genauigkeit wird ab 10% des Messbereiches auf den Messwert bezogen. Im unteren Bereich gilt ein Festfehler, bezogen auf 10% des Bereiches
4)
Messunsicherheit bei Referenzbedingungen (Umgebungstemperatur 20°C, Luftdruck 1013 mbar, relative Luftfeuchte 40 %). Bei Einsatz ohne CalibratorUnit
müssen ggf. Korrekturen angebracht werden.