17
WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch nach ATEX
11242370 06/2007 GB/D/F
D
3. Technische Daten und bestimmungsgemäße Verwendung
3. Technische Daten und bestimmungsgemäße Verwendung
Maximaler Betriebsdruck
(statischer Druck):
25 bar
Überlastbarkeit
(ein-, beid-, und wechselseitig): bis max. 25 bar
Zulässige Temperaturen
Umgebung
-10 … +70 °C
Messstoff
+90 °C maximal
Einschränkung bei Ex-Betrieb beachten!
(siehe Abschnitt 4)
Druckanschluss:
2 × G
¼
Innengewinde
IP-Schutzart:
IP 54 (EN 60 529 / IEC 529)
Zulässige Schwingungsbelastung am Einbauort
T
Die Geräte sollten grundsätzlich nur an Stellen ohne Schwingungsbelastung
eingebaut werden
T
Eine Entkopplung vom schwingungsbelasteten Einbauort kann z.B. durch
den Anbau des Messgerätes an eine starre Wand und flexible Leitungen
zwischen Messstelle und Messgerät erreicht werden. (siehe Abschnitt 5)
T
Folgende Grenzwerte dürfen nicht überschritten werden:
Frequenzbereich < 150 Hz
Beschleunigung < 0,7 g (7 m/s
2
)
Elektrischer Kontakt
(betrifft Typen 702.02/03.100 und 851.02.100)
Einstellbereich:
von 10 % bis 100 % des Skalenendwertes
Schaltpunkteinstellung: von außen über Einstellschraube(n)
Schalthysterese:
max. 5 % vom Skalenendwert
!
Hinweis
4. Anforderungen bei Ex-Betrieb
Die eingebauten Mikroschalter (betrifft Typen 702.02/03.100 und
851.02.100) haben
keine
eigene Zündquelle.
Sie sind 'Einfache Betriebsmittel' im Sinne der Eigensicherheit nach
EN 50 020.
Bei Versorgung aus einem geprüften und bescheinigten eigen-
sicheren Stromkreis (zugehöriges Betriebsmittel) dürfen diese
Schalter ohne weitere Maßnahmen in explosionsgefährdeten
Bereichen bis Kategorie 2 eingesetzt werden.