37
Manometer mit Induktivkontakt Typ 831, für explosionsgefährdete Bereiche
14320154.01 06/2019 EN/DE
DE
3. Sicherheit
3.3 Fehlgebrauch
WARNUNG!
Verletzungen durch Fehlgebrauch
Fehlgebrauch des Gerätes kann zu gefährlichen Situationen und Verletzungen
führen.
▶
Eigenmächtige Umbauten am Gerät unterlassen.
▶
Gerät nicht für abrasive und viskose Messstoffe verwenden.
Ausnahmen hierbei sind Plattenfedermanometer (Typen PGS43, 432.56) mit
speziell beschichteten Membranen (abrasiv) oder Ausführungen mit offenem
Anschlussflansch (viskos).
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder andersartige
Benutzung gilt als Fehlgebrauch.
3.4 Verantwortung des Betreibers
Das Gerät wird im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Betreiber unterliegt daher den
gesetzlichen Pflichten zur Arbeitssicherheit.
Die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung, sowie die für den Einsatzbereich des
Gerätes gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften einhalten.
Der Betreiber ist verpflichtet das Typenschild lesbar zu halten.
Für ein sicheres Arbeiten am Gerät muss der Betreiber sicherstellen,
dass eine entsprechende Erste-Hilfe-Ausrüstung vorhanden ist und bei Bedarf jederzeit
Hilfe zur Stelle ist.
dass das Bedienpersonal regelmäßig in allen zutreffenden Fragen von Arbeitssicher
heit,
Erste Hilfe und Umweltschutz unterwiesen wird, sowie die Betriebsanleitung und insbe-
sondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise kennt.
dass das Gerät gemäß der bestimmungsgemäßen Verwendung für den Anwendungsfall
geeignet ist.
dass die persönliche Schutzausrüstung verfügbar ist.
An den messstoffberührten Teilen des Gerätes können herstellungsbed
-
ingt geringe Restmengen des Justagemediums (z. B. Druckluft, Wasser, Öl)
anhaften. Bei erhöhten Anforderungen an die technische Sauberkeit muss die
Eignung für den Anwendungsfall vor Inbetriebnahme vom Betreiber geprüft sein.