![Wiha 4129-3 Instruction Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/wiha/4129-3/4129-3_instruction-manual_980018024.webp)
CordlessE-Screwdriver-DHT0001-DE-01
24
DE
Allgemeine Sicherheitshinweise
1.4 Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs
›
Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. Benutzen Sie ausschließlich ein für den vorgesehenen Einsatz-
zweck geeignetes Elektrowerkzeug. Mit dem richtigen Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im
angegebenen Leistungsbereich.
›
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein-
oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
›
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den AKKU (wenn entfernbar), bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Elektrowerkzeug weglegen. Solche vorbeugen-
den Sicherheitsmaßnahmen verringern das Risiko eines unbeabsichtigten Starts des Elektrowerkzeugs.
›
Bewahren Sie Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
keine Personen das Elektrowerkzeug benutzen, die nicht mit ihm vertraut sind oder diese
Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von nicht
eingewiesenen Personen benutzt werden.
›
Achten Sie auf einen ordnungsgemäßen Wartungszustand des Elektrowerkzeugs und seines Zubehörs. Kon-
trollieren Sie, ob bewegliche Teile richtig eingestellt sind und nicht klemmen und ob Teile gebrochen oder
so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeugs möglicherweise beeinträchtigt ist. Lassen Sie be-
schädigte Teile vor dem Einsatz des Elektrowerkzeugs reparieren. Viele Unfälle sind auf einen mangelhaften
Wartungszustand von Elektrowerkzeugen zurückzuführen.
›
Achten Sie darauf, dass Schneidwerkzeuge scharf und sauber bleiben. Ordnungsgemäß gewartete
Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich seltener und sind leichter zu führen.
›
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, Zubehör, Werkzeugbits usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführenden Arbeiten. Die Verwendung des
Elektrowerkzeugs für andere als die vorgesehenen Zwecke kann zu gefährlichen Situationen führen.
›
Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe und Griffflächen
erlauben keine sichere Bedienung und Kontrolle des Elektrowerkzeugs in unvorhergesehenen Situationen.