![Whirlpool W55VM 1100 W Instructions For Use Manual Download Page 33](http://html.mh-extra.com/html/whirlpool/w55vm-1100-w/w55vm-1100-w_instructions-for-use-manual_972894033.webp)
DE - 33
Einstellung des Thermostats
Der Thermostat regelt automatisch die Innentemperatur des Kühlschranks und des Gefrierfachs. Durch
Drehen des Knopfes von 1. auf 5. können kältere Temperaturen erzielt werden.
Wichtiger Hinweis: Versuchen Sie nicht, den Knopf über eine
Position hinaus zu drehen, da dies Ihr Gerät zum Stillstand bringt.
• Für die kurzzeitige Lagerung von Lebensmitteln im Gefrierfach
können Sie den Knopf zwischen die niedrigste und mittlere
Position (1-3) einstellen.
• Für eine langfristige Lagerung von Lebensmitteln können Sie den Knopf auf die mittlere Position (3-4)
einstellen.
Bitte beachten: Raumtemperatur, Temperatur der frisch gelagerten Lebensmittel und Häufigkeit
der Türöffnung beeinflussen die Temperatur im Kühlschrank. Bei Bedarf die Temperatureinstellung
ändern.
Das Gefrierfach**** des Kühlschranks kann bis auf -18 °C und mehr kühlen.
Falls der Schalter „Super“ vorhanden ist:
• Üblicherweise ist dieser Schalter auf ‘0’ gestellt. Ausgenommen, wenn die
Raumtemperatur niedrig ist, wie im Winter (z. B. unter 16 °C), oder wenn die
Gefrierfachtemperatur niedriger gehalten werden muss. Drehen Sie in diesem
Fall den Schalter auf ‘1’, Position EIN.
• Drücken Sie den Schalter “Super“, der sich auf dem Thermostatgehäuse befindet, nach unten in Position
‘1’, um ihn auf EIN zu stellen. Der Schalter leuchtet auf.
• Wenn das Gefrierfach auf entsprechende Temperatur gekühlt ist oder das Wetter warm wird, den
Schalter “Super“ ausschalten, um Energie zu sparen.
• Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, sollte das Gerät 24 Stunden lang ununterbrochen
laufen, bis es auf entsprechende Temperatur gekühlt ist und eine angemessene Kühlung gesichert ist.
• Die Tür während dieses Zeitraums nicht zu oft öffnen und nicht zu viele Lebensmittel in das Gerät legen.
Wenn das Gerät ausgeschaltet oder der Netzstecker gezogen wird, müssen Sie
mindestens 5 Minuten bis zum erneuten Einschalten oder Wiedereinstecken des Geräts
warten, um den Kompressor nicht zu beschädigen.
Extra Einfrieren: Wenn die Raumtemperatur höher als 16 °C ist, muss dieser Schalter als Schalter für Extra
Einfrieren verwendet werden. Für die maximale Gefrierleistung muss dieser Schalter 3 h, bevor frische
Lebensmittel eingelegt werden, eingeschaltet werden. In der Regel reichen 24 Stunden auf Position EIN nach
dem Einlegen der Lebensmittel aus. Zum Energie sparen diesen Schalter 24 Stunden nach dem Einlegen
frischer Lebensmittel ausschalten.
Warnhinweise zu den Temperatureinstellungen
• Es wird im Hinblick auf die Effizienz des Kühlschranks nicht empfohlen, diesen in Umgebungen mit
weniger als 10 °C zu betreiben.
• Bei der Einstellung des Thermostats berücksichtigen, wie oft die Gerätetür geöffnet und geschlossen
wird, wie viele Lebensmittel im Kühlschrank gelagert werden und in welcher Umgebung der Kühlschrank
aufgestellt ist.
• Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, 24 Stunden lang laufen lassen, damit er
seine Betriebstemperatur erreicht. Während dieser Zeit die Tür nicht öffnen und keine große
Lebensmittelmenge darin lagern.
• Bei Stromausfall den Netzstecker Ihres Geräts ziehen, um Schäden am Kompressor zu vermeiden.
Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, 5 bis 10 Minuten warten, bis Sie Ihr Gerät wieder
einstecken. Dies verhindert Schäden an den Bauteilen des Geräts.
• Ihr Gerät ist für den Betrieb in den in den Normen angegebenen Umgebungstemperaturen gemäß der
auf dem Informationsschild angegebenen Klimaklasse ausgelegt. Sie sollten Ihren Kühlschrank nicht in
Umgebungen außerhalb der angegebenen Temperaturbereiche
betreiben. Dies vermindert die Kühlleistung des Geräts.
• Dieses Gerät ist für die Verwendung bei Raumtemperatur
innerhalb des Bereiches von 16 °C - 32 °C ausgelegt
GEBRAUCHSINFORMATION
Climatic Class
Amb. T. (°C)
SN:
From 10 to 32 °C
ST:
From 16 to 38 °C;
N:
From 16 to 32 °C
T:
From 16 to 43 °C
Summary of Contents for W55VM 1100 W
Page 2: ......
Page 112: ...TT DB 130 ...