![Wetekom 82 28 04 Instruction Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/wetekom/82-28-04/82-28-04_instruction-manual_966562007.webp)
3
Sicherheitshinweise
Überlasten Sie die Steckdosen nicht. Überlastungen können die
Geräte zerstören oder weitere Schäden, wie Brände verursa-
chen. Die maximal angeschlossene Last der Verbraucher darf
3600 W nicht überschreiten.
ACHTUNG! Aufgrund der einpoligen Abschaltung und der
vielgenutzten Funkfrequenz müssen Sie vor allen elektrischen
Anschluss- oder Wartungsarbeiten, z. B. Leuchtmittelwechsel am
angeschlossenen Verbraucher, der Stecker aus der Funksteck-
dose ziehen! Das Ausschalten per Fernbedienung ist nicht aus-
reichend.
Als Verbraucher sind ohmsche und induktive Lasten zulässig, die
mit Wechselspannung 230 V~ betrieben werden. Es dürfen keine
Waschmaschinen, Trockner oder ähnliche Geräte angeschlossen
werden. Benutzen Sie das Funksteckdosenset nicht mit Elekt-
rowerkzeugen, rotierenden Maschinen oder Geräten im Freien,
wie Rasenmähern etc.
Zerlegen Sie die Geräte nicht, sie enthalten keine durch Sie
instand zu setzenden Teile. Ein Umbau ist nicht zulässig, da
dadurch die Betriebserlaubnis erlischt. Bei Fragen oder Proble-
men wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Sollte das Gehäuse oder elektrische Teile durch Herunterfallen
oder Eindringen von Feuchtigkeit beschädigt werden, benutzen
Sie den Artikel nicht weiter.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins
Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.