
3
Anschluss und Gebrauch
Anleitung zum Anschließen von Geräten mit Videoausgang:
Schließen Sie das A/V Kabel an den ersten A/V Eingang an. (Der gelbe
Stecker ist für das Videosignal und der weiße bzw. rote Stecker für das linke
bzw. rechte Audiosignal zuständig.)
SCART Kabel können Sie direkt an die SCART-Eingänge 2-4 anschließen.
Sollten Stecker und Buchsen nicht kompatibel sein, müssen Sie eventuell auf
Adapter zurückgreifen. Bitte beachten Sie dass der SCART Anschluss bei
Input/Output direktionale Merkmale hat.
Anschließen an einen Fernseher:
Dieses Produkt unterstützt einen A/V Signalausgang. Sie können ein SCART
Kabel an den SCART OUT Ausgang, oder ein RCA & S Kabel direkt an den
TV A/V Ausgang anschließen.
Anschließen an die Stromverbindung:
Verwenden Sie zum Anschließen an eine Steckdose nur das mitgelieferte
Netzgerät. Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit der auf dem Netzteil
angegebenen Spannung übereinstimmt.
Betrieb:
Nach dem Anschließen des Gerätes können Sie es wie folgt verwenden:
1. Das Gerät besitzt eine automatische Signalerkennung. Durch den
Eingang, der das Eingabesignal sendet, wird automatisch der
Signalausgang bestimmt. Wenn kein Eingabesignal vorliegt, blinkt die LED
Anzeige an der Frontseite des Gerätes.
2. Die Signalausgabe wird um 6 dB verstärkt. Dadurch wird es möglich
längere Ausgabeverbindungen einzusetzen oder mehrere Ausgänge zu
verwenden.
3. An der Frontseite des Gerätes befindet sich der SELECT Schalter, mit
dem Sie den Eingang auswählen können. Durch drücken dieses Schalters
können Sie den Eingang auswählen.