background image

 

 

Bedienung 

Der Betrieb 

Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild 
übereinstimmen.  

Bestimmungsgemäßer Gebrauch 

Der Doppelschleifer ist zum Nass- und Trockenschleifen bestimmt. 
Die zwei keramisch gebundenen Schleifsteine sind zum Schleifen von 
Metallen und Hartmetallen geeignet.  

Trockenschleifen 

Der Schleifer ist mit einem Nass- und einer Trockenschleifstein ausgestattet.  
1.  Setzen Sie das Schleifgerät mit dem EIN-/AUS-Schalter in Betrieb. Beide 

Schleifsteine werden gleichzeitig durch den Motor angetrieben. Beim 
Einschalten des Motors wird auch die Lampe eingeschaltet. Betreiben Sie 
die Schleifsteine bei der erstmaligen Inbetriebnahme 5 min im Leerlauf. 

2.  Stützen Sie das zu bearbeitende Werkstück immer auf der Werkstückauf-

lage ab. Ohne Auflage können Sie leicht die Kontrolle über das Werkstück 
verlieren und das Werkstück kann Ihnen aus der Hand geschleudert 
werden.  
Führen Sie das Werkstück nie in einem spitzen Winkel gegen die Laufrich-
tung des Schleifsteins an den Schleifer. Es kann zu einem Rückschlag 
kommen. 
Beim Schleifen kommt es zu einer Erwärmung des Werkstücks. Dies kann 
zu einer Veränderung der Materialeigenschaften führen. Lassen Sie das 
Material deshalb immer wieder abkühlen.  

Nassschleifen 

1.  Füllen Sie zum Nassschleifen Wasser in den schwarzen Wassertrog bis 

kurz unter den Rand.  

2.  Füllen Sie solange Wasser in den Trog, bis der Schleifstein Wasser 

aufnimmt. Wenn der Schleifstein mit Wasser gesättigt ist, können Sie mit 
der Arbeit beginnen.  

3.  Sie können mit der Drehrichtung des Steines oder gegen die Drehrichtung 

des Schleifsteins arbeiten. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, befinden 
sich eine Reihe von Absätzen an dem Rand der Wasserschale.  

4.  Ziehen Sie zum Ablassen des Wassers den Gummistöpsel. 

Summary of Contents for MD 150 Q

Page 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 107601...

Page 2: ...Nass Trockenschleifer MD 150 200 Q Artikel Nr 36 32 18 Wet and Dry Grinder MD 150 200 Q Article No 36 32 18 Bedienungsanleitung Instruction Manual...

Page 3: ...isunderstandings and possible damage or injury Mit dem Kauf des Westfalia Nass und Trockenschleifers haben Sie ein Ger t erworben das mit vielen Extras ausgestattet ist die das Arbeiten mit einem Schl...

Page 4: ...III bersicht Overview 4 5 7 6 1 3 2...

Page 5: ...EIN AUS Schalter ON OFF Switch 2 Gummist psel Drain Plug 3 Wassertrog Water Trough 4 Nassschleifstein Wet Grinding Wheel 5 Schutzscheibe Visor 6 Trockenschleifstein Dry Grinding Wheel 7 Werkst ckaufl...

Page 6: ...are Page 15 Technical Data Page 15 Drawing Page 16 Parts List Page 17 Sicherheitshinweise Seite 2 Aufstellen und Einrichten des Schleifers Seite 4 Einrichten des Schleifers Seite 4 Befestigen des Schl...

Page 7: ...hleifteller oder anderes Zubeh r m ssen genau auf die Schleifspindel Ihres Elektrowerkzeugs passen Einsatzwerkzeuge die nicht genau auf die Schleifspindel des Elektrowerkzeugs passen drehen sich ungle...

Page 8: ...es sicherer den Doppel schleifer auf der Werkbank zu befestigen Im Fu des Doppelschleifers befinden sich zwei Aussparungen die ein Anschrauben erm glichen Achten Sie bei anderen Personen auf sicheren...

Page 9: ...antmutter Die Schutzscheibe und die Halterung werden an der Innenseite der Schutzhaube mit Hilfe der langen Sechskant schraube und der Halteplatte angebracht Befestigen des Schleifers auf der Werkbank...

Page 10: ...einer Sicht und H rkontrolle Untersuchen Sie den Stein auf Risse im Material Nach der optischen Kontrolle sollten Sie den Schleifstein mit einem harten Gegens tand vorsichtig abklopfen Der Ton muss i...

Page 11: ...k nnen Sie leicht die Kontrolle ber das Werkst ck verlieren und das Werkst ck kann Ihnen aus der Hand geschleudert werden F hren Sie das Werkst ck nie in einem spitzen Winkel gegen die Laufrich tung d...

Page 12: ...e Bei Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Kundebetreuung berpr fen Sie vor jeder Benutzung den Zustand Ihres Doppelschleifers Kontrollieren Sie die Schutzvorrichtungen den Schalter u...

Page 13: ...W Schutzklasse I Trockenschleifstein Abmessung 150 mm x 20 mm Innere Bohrung 12 7 mm Nassschleifstein Abmessung 200 x 40 mm Innere Bohrung 20 mm Gewicht 9 5 kg Abmessung Breite 420 mm H he 255 mm Tief...

Page 14: ...ed of the tool must be at least equal to the maximum no load speed of the power tool Accessories which rotate faster than permit ted may be destroyed Diameter and thickness of the grinding wheels must...

Page 15: ...ar personal protective equipment Fragments of the work piece or the grinding wheel may fly off and leave the immediate working area and cause injuries or damage Keep the power cable away from rotating...

Page 16: ...e Work Bench 1 To attach the grinder to the work bench use M8 screws which are approximately 20 25 mm longer than your work top is thick 2 Mark and drill the four mounting holes through the work top I...

Page 17: ...d object The sound must be clear and sounds alike in all parts of the wheel If the sound is dull the wheel is probably cracked and should not be used Do not use a cracked grinding wheel it is not able...

Page 18: ...ort you might loose control of the work piece and it may even be thrown from your hand Do not hold the work piece against the wheel in a sharp angle against the rotating direction of the wheel A kickb...

Page 19: ...t and do not try to repair it yourself In the case of questions or problems please turn to our customer support department Before each use check all parts of the double grinder Check the protective eq...

Page 20: ...r 250 W Protection Class I Dry Grinding Wheel Dimensions 150 mm x 20 mm Bore 12 7 mm Wet Grinding Wheel Dimensions 200 x 40 mm Bore 20 mm Weight 9 5 kg Dimensions Width 420 mm Level 255 mm Depth 260 m...

Page 21: ...16 Zeichnung Drawing...

Page 22: ...Wheel Flange 6 Lager Journal Bearing 7 Schraube Bolt 8 Unterlegscheibe Washer 9 Unterlegscheibe Washer 10 Wassertrog Water Through 11 Gummistopfen Rubber Plug 12 Schraube Bolt 13 Abdeckplatte Cover Pl...

Page 23: ...g Cable Adaptor 34 Schraube Screw 35 Geh usemittelteil Middle Housing 36 EIN AUS Schalter ON OFF Switch 37 Schalterplatte Switch Plate 38 Kabelschutz Cable Protector 39 Typenschild Type Label 40 Knebe...

Page 24: ...Teileliste Part List 48 Au enring Winding 49 Au enabdeckung Outer Guard 50 Schraube Bolt 51 Schutzscheibe Visor 52 Halter der Schutzscheibe Visor Bracket 53 Geh use des Schneckentriebes Worm Gear Cas...

Page 25: ...20 Notizen Notes...

Page 26: ...EN 61029 2 4 2003 A1 Hagen den 3 September 2009 Thomas Klingbeil Qualit tsbeauftragter We the Westfalia Werkzeugcompany Werkzeugstra e 1 D 58093 Hagen declare by our own responsibility that the produc...

Page 27: ...Internet www westfalia net Kundenbetreuung Customer Services Entsorgung Disposal Werter Kunde bitte helfen Sie mit Abfall zu vermeiden Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen so bede...

Reviews: