
12
Benutzung
1. Stellen Sie den Fensterrahmen in die Maueröffnung und beachten Sie
die korrekte Ausrichtung des Fensterrahmens (Abb. A).
2. Setzen Sie den X-Lift zwischen Mauer und Fensterrahmen (Abb. B).
3. Drücken Sie die Hand-Luftpumpe, um den X-Lift auf die gewünschte
Größe mit Luft zu füllen. Nehmen Sie nun eine Feineinstellung vor, bis
der Einbauort des Fensterrahmens den Anforderungen entspricht
(Abb. C).
Hinweis: Evtl. benötigen Sie 2 Montagekissen für die entsprechende
Feineinstellung.
4. Fixieren Sie den Fensterrahmen nach der Feineinstellung (Abb. D).
5. Nach der Befestigung des Fensterrahmens schrauben Sie das
Entlüftungsventil an der Hand-Luftpumpe ab, um die Luft aus dem X-
Lift abzulassen.
6. Entfernen Sie den X-Lift und dichten Sie den Abstand zwischen dem
Fensterrahmen und den Wänden ab.
Reinigung und Lagerung
Lagern Sie den X-Lift nicht im Freien und schützen Sie ihn vor hoher
Feuchtigkeit, Kälte oder Hitze. Lagern Sie den X-Lift an einem kühlen
und trockenen Ort, außer Reichweite von Kindern.
Lassen Sie die Luft komplett aus dem X-Lift heraus, bevor Sie ihn
lagern.
Verwenden Sie ein trockenes oder feuchtes Tuch, um den Oberflä-
chenschmutz abzuwischen.
Technische Daten
Max. Belastung: 135 kg
Abmessungen: 165 x 155 mm
Schlauchlänge ca. 20 cm
Dicke leer/befüllt mit Luft: 2 – 50 mm