6
Betrieb
Akku-Ladestand
Der Akku ist mit einer eingebauten Akku-Ladestands-
anzeige ausgestattet. Durch Drücken der rechten Taste
wird der Akku-Ladestand angezeigt. Die rechte LED
weist auf einen hohen und die linke auf einen niedrigen
Ladestand hin, d.h. der Akku muss in Kürze wiederauf-
geladen werden.
ACHTUNG: Bei niedrigem Ladestand kann das Gerät den Betrieb
unvermittelt einstellen, wodurch es zu gefährlichen Situationen
kommen kann. Der Akku sollte daher stets ausreichend aufgeladen
sein.
Betrieb
Die Hoch- und Niederdruckschläuche
Der Kompressor ist mit zwei Schläuchen für Hoch- und für Nieder-
druckbetrieb ausgestattet. Der Hochdruckschlauch (1) ist zum
Aufblasen von Gegenständen mit hohem Innendruck wie Fahrzeugrei-
fen oder Sportbällen. Der Niederdruckschlauch (2) ist dafür vorgese-
hen, Gegenstände mit großem Volumen und niedrigem Innendruck zu
füllen, beispielsweise Schlauchboote, Luftmatratzen oder Wasserbälle.
Hinweis:
Die Druckanzeige und Druckvorwahl sind nur im Hochdruck-
betrieb aktiv.
Der Hauptschalter
Setzen Sie den Hauptschalter (3) auf
I
um die Niederdruckpumpe
einzuschalten oder auf
II
um die Hochdruckpumpe einzuschalten.
Setzen Sie den Hauptschalter auf
O
um den Kompressor abzuschalten.
Das Bedienfeld und die digitale Anzeige
Die digitale Anzeige im Bedienfeld (4) zeigt den tatsächlichen und den
vorgewählten Druck. Der Druck kann in psi, bar, kPa und kg/cm
2
angezeigt werden.
Die Digitalanzeige schaltet sich ein wenn der Hauptschalter sich in
der Hochdruckstellung
II
befindet.
Hinweis:
Überzeugen Sie sich vor dem Einsatz davon, dass die
Digitalanzeige „0“ anzeigt. Falls die Anzeige „Err” zeigt oder ein
Summary of Contents for 90 02 50
Page 3: ...III bersicht Overview 1 3 5 6 7 8 9 1 2 2 10 4...
Page 35: ...31 Notizen Notes...
Page 36: ...32 Notizen Notes...