![Westfalia 89 11 40 Instruction Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/89-11-40/89-11-40_instruction-manual_963232015.webp)
Benutzung
11
Inbetriebnahme
Stellen Sie mit dem Schnittstärkeeinsteller (4) die gewünschte Schnitt-
stärke (max. 15 mm) ein.
1. Drehen Sie den Schnittstärkeeinsteller im
Uhrzeigersinn (Schritt 1). Die Anstellplatte
bewegt sich nach vorn (Schritt 2).
2. Ziehen Sie den Führungsschlitten (7)
komplett zurück und legen Sie das Schnitt-
gut vor den Restehalter (5) auf den Füh-
rungsschlitten (7).
3. Unter der Ablage (12) befindet sich das
Tablett (13). Nehmen Sie es ab und legen
Sie es an der Rückseite des Gerätes ab, um die geschnittenen Schei-
ben aufzufangen.
4. Drücken Sie den Sicherheitsschalter (8) nach innen. Drücken Sie
anschließend den EIN-Taster (1) und halten Sie den Taster gedrückt.
Benutzen Sie den Alleschneider nur mit Schlitten (7) und Restehalter
(5), es sei denn, die Größe und Form des Schneidgutes lassen deren
Gebrauch nicht zu!
5. Schieben Sie mit dem Restehalter (5) das
Schnittgut leicht an das Messer (Schritt 1).
Führen Sie das Schnittgut mit dem Füh-
rungsschlitten am Messer (11) vorbei
(Schritt 2).
Halten Sie Ihre Finger und alle anderen
Körperteile vom rotierenden Messer fern!
6. Lassen Sie den EIN-Taster (1) wieder los,
um den Allesschneider auszuschalten.
Hinweise:
Achtung! Nach dem Ausschalten dreht sich das Messer noch einen
Augenblick weiter. Es besteht Gefahr von Schnittverletzungen.
Nach 6 Minuten Dauerbetrieb lassen Sie das Gerät für 15 Minuten
abkühlen.
Um zu vermeiden, dass das Schnittgut an dem Messer festklebt,
befeuchten Sie bei Bedarf das Messer mit etwas Speiseöl.
Summary of Contents for 89 11 40
Page 3: ...III bersicht Overview 13...
Page 24: ...Notizen Notes 20...