![Westfalia 84 28 08 Original Instruction Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/84-28-08/84-28-08_original-instruction-manual_962955019.webp)
15
Benutzung
Sie hinter Ihrem Auto wo sich die weißen Rückfahrleuchten
befinden. Um die Stromkabel der Rückfahrleuchten zu finden,
müssen Sie sich Zugang zur Rückseite der Heckbeleuchtung
schaffen. Zur Unterstützung beim Ausfindigmachen der Kabel
der entsprechenden Lampen, nehmen Sie ggf. Kontakt mit
einem Autohaus oder einem Reparaturbetrieb auf.
9. Haben Sie die entsprechenden Kabel gefunden, legen Sie
das Netzkabel des Senders zu dem Punkt, an dem Sie an-
koppeln wollen. Sorgen Sie dafür, dass die Befestigung des
Kabels sicher und fest ist, sodass es nicht beim Öffnen oder
Schließen der Heckklappe beschädigt werden kann. Führen
Sie das Kabel
nicht
entlang der Außenseite des Pkws vorbei.
10. An der Kontaktdose der Rückleuchten sind zwei Drähte
befestigt. Meistens ist der
negative
Draht
schwarz
und der
positive
Draht
rot
gefärbt. Wenn Sie hier unsicher sind,
können Sie mit einem 12 Volt Multimeter (erhältlich bei West-
falia) prüfen, welcher Draht positiv und welcher negativ ist.
Siehe Schaltplan auf Seite 11.
11. Wenn Sie festgestellt haben, welcher Draht positiv und
welcher negativ ist, schalten Sie zuerst die Zündung aus und
entfernen das negative Kabel von Ihrer Autobatterie (damit
Sie sicher sind, dass an keinem Bauteil Spannung anliegen
kann).
12. Verbinden Sie den roten Draht des 2-poligen Netzkabels des
Senders mit dem positiven Pol (+) der Rückleuchten. Benut-
zen Sie die Kabelklemmen.