5
Reinigung
Reinigung
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen!
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Reinigen Sie die Kochschale nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch,
um die Bildung von Kalkablagerungen und Anbrennen aufgrund von Ei- und
Schalenresten zu vermeiden.
Die Abdeckung, die Eier-Ablage und der Messbecher können problemlos
normal gespült oder in die Spülmaschine gegeben werden. Meiden Sie dabei
die Verletzungsgefahr beim Umgang mit der Eieranstechnadel.
Zum Reinigen des Gehäuses verwenden Sie bitte nur ein leicht angefeuchte-
tes Tuch und lassen Sie das Gerät bis zur nächsten Benutzung vollständig
trocknen.
Meiden Sie zum Schutz der Oberflächen die Verwendung von metallischen
oder scharfen Gegenständen.
Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungssubstanzen o.ä.
Je nach Härtegrad des Wassers und der Häufigkeit der Verwendung sollten
Sie den Heizbehälter und nach Bedarf die Abdeckung regelmäßig entkalken.
Benutzen Sie bitte kein Essig, sondern ein handelsübliches Entkalkungsmittel
auf Zitronensäurebasis. Dosieren Sie bitte nach Anleitung des verwendeten
Entkalkungsmittels.
Summary of Contents for 82 70 48
Page 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 106824 ...
Page 4: ...III Übersicht Overview 3 1 4 2 5 6 7 ...
Page 12: ...7 ...