4
Bedienung
3. Wird die Wasserwaage in einem Winkel > 90º gehalten,
so wird die Anzeige auf dem Display zur besseren Les-
barkeit automatisch um 180º gedreht.
4. Drücken Sie auf die Halte-/Lichttaste HOLD (5), um das
aktuelle Messergebnis im Display „einzufrieren“. Die
Hintergrundbeleuchtung des Displays wird dabei einge-
schaltet. Drücken Sie erneut auf die Haltetaste, um wie-
der zur Anzeige der aktuellen Messwerte zurückzukeh-
ren.
5. Drücken Sie für ca. 3 Sekunden auf die Halte-/Lichttaste
HOLD (5), um die Hintergrundbeleuchtung des Displays
ein- bzw. auszuschalten.
6. Drücken Sie kurz auf die Ein-/Ausschalttaste (3), um
zwischen der Anzeige des absoluten Winkels (Anzeige
ABS
) und des relativen Winkels/der Abweichung umzu-
schalten (Anzeige
INC
). Beim Umschalten auf den rela-
tiven Winkel springt die Anzeige auf „0“. Anschließend
wird nur die jeweilige gemessene Abweichung zu die-
sem Nullpunkt angezeigt.
7.
Drücken Sie für ca. 3 Sekunden auf die Ein-
/Ausschalttaste, um die digitale Wasserwaage wieder
auszuschalten. Wird die Wasserwaage ca. 5 Minuten
lang nicht bedient, schaltet sie sich automatisch aus.
Hinweise:
Bei gemessenen Winkeln < 5,7° (max. 100 mm/m) wird
zusätzlich zum aktuellen Winkel die Abweichung bzw.
die Steigung in
mm/m
angezeigt (7).
Summary of Contents for 81 64 64
Page 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 109663...
Page 4: ...III bersicht Overview 1 2 3 4 5 7 8 9 6...
Page 17: ...12 Notes...