2
Sicherheitshinweise
Der digitale Drehmomentschlüssel ist ein Messgerät und
entsprechend vorsichtig zu behandeln. Bauen Sie das Gerät auf
keinen Fall um.
Benutzen Sie den digitalen Drehmomentschlüssel nur wie in
dieser Anleitung beschrieben.
Benutzen Sie den Drehmomentschlüssel nicht zum Lösen
festsitzender Schraubverbindungen. Üben Sie im ausgeschalte-
ten Zustand kein Drehmoment auf den Drehmomentschlüssel
aus. Das Gerät könnte beschädigt werden.
Vorsicht: Mit dem Drehmomentschlüssel kann auf eine Schrau-
be/Mutter ein höheres Drehmoment ausgeübt werden, als dies
am Gerät eingestellt wurde. Üben Sie keinen weiteren Druck aus
wenn das eingestellte Drehmoment erreicht wurde.
Setzen Sie das Gerät nicht Feuchtigkeit, starken Erschütterun-
gen, Verschmutzungen, starker Hitze, heißen Lichtquellen oder
starken Magnetfeldern aus. Es darf keine Flüssigkeit, gleich
welcher Art, in das Gerät eindringen.
Halten Sie das Gerät von Kindern fern und bewahren Sie es
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Der Drehmoment-
schlüssel ist kein Spielzeug.
Nehmen Sie die Batterie bei längerem Nichtgebrauch aus dem
Gerät.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins
Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Der für dieses Gerät vorgegebene maximal erlaubte Drehmo-
mentwert darf nicht überschritten werden.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
folgenden Hinweise: