3
Benutzung
Informieren Sie sich, vor Anschluss des Heizlüfters, in der
Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs über die maximal
zulässige Anschlussbelastung Ihrer Bordnetzsteckdose! Der
Heizlüfter darf nur an einem 12 V Bordnetz betrieben werden
und muss mit mindestens 15 A abgesichert sein.
Befestigung
1. Zur Befestigung des Gerätes nehmen Sie den abnehmbaren
Halter (3) ab, indem Sie ihn nach hinten hinausschieben.
Kleben Sie entweder auf die Bodenplatte des Halters einen
Teil des mitgelieferten Klett-Klebestreifens auf. Den anderen
Teil kleben Sie auf die ausgewählte und vorher gereinigte
Stelle im Fahrzeug. Oder befestigen Sie den Halter des
Heizlüfters kann auch mit Hilfe der zwei mitgelieferten
Schauben auf eine ebene Fläche angeschraubt werden.
2. Schieben Sie danach den Heizlüfter auf den befestigten
Halter auf.
Achtung:
Beachten Sie, dass sich der Heizlüfter nicht im unmittelbaren
Sichtfeld des Fahrers (Front- und Seitenscheibe) befinden
darf. Außerdem sollte der Heizlüfter so untergebracht sein,
dass sich dieser z. B. beim Fahren von Kurven oder beim
starken Abbremsen nicht lösen kann. Beachten Sie bei der
Wahl des Montageortes, dass die Lüftungsöffnungen frei
bleiben. Es besteht Überhitzungsgefahr!
Legen Sie das Zuleitungskabel so, dass es beim Fahren oder
Bedienungen der Pedale nicht stören kann, also niemals
entlang der Lenksäule oder den Pedalen.
Bedienung zum Heizen oder Lüften
1. Verbinden Sie den Netzstecker des Heizlüfters mit der 12 V
Bordnetzsteckdose. An der integrierten grünen LED (6) im