WR 2
WR 2
WR 2
WR 2
13
13
13
13----20
20
20
20
D
E
D
E
D
EDE
ENENENEN
FRFRFRFR
ITITITIT
ESESESES
PTPTPTPT
N
L
N
L
N
LNL
SVSVSVSV
D
K
D
K
D
KDK
FIFIFIFI
G
R
G
R
G
R
G
R
TRTRTRTR
C
Z
C
Z
C
ZCZ
PLPLPLPL
H
U
H
U
H
UHU
SKSKSKSK
SLSLSLSL
EEEEEEEE
LVLVLVLV
LTLTLTLT
Temperatur
Temperatur
Temperatur
Temperatur----Offset einstellen
Offset einstellen
Offset einstellen
Offset einstellen
Die reale Lötspitzentemperatur kann durch Eingabe eines
Temperatur-Offsets um ± 40 °C (± 70 °F) angepasst werden.
1. Menüpunkt OFFSET im Menü 1 auswählen.
2. OFFSET-Temperaturwert mit Taste UP
UP
UP
UP oder DOWN
DOWN
DOWN
DOWN einstellen.
3. Mit Taste ┌┌┌┌ 1
1
1
1 ┐┐┐┐ (zurück) oder ┌┌┌┌1111····2222┐┐┐┐ (vor) zum nächsten
Menüpunkt wechseln.
4. Special Button ON / OFF
ECO Funktion ON / OFF
Window
Window
Window
Window----Funktion einstellen
Funktion einstellen
Funktion einstellen
Funktion einstellen
Ausgehend von einer eingestellten, verriegelten Temperatur, kann
mit Hilfe der WINDOW-Funktion ein Temperaturfenster von ± 99 °C
(± 180 °F) eingestellt werden.
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Hinweis Um die WINDOW-Funktion nutzen zu können, muss die
Reparaturstation im verriegelten Zustand (siehe
„Verriegelungsfunktion ein-/ausschalten“ Seite 14) sein.
1. Menüpunkt WINDOW im Menü 1 auswählen.
2. WINDOW-Temperaturwert mit Taste UP
UP
UP
UP oder DOWN
DOWN
DOWN
DOWN einstellen.
3. Mit Taste ┌┌┌┌ 1
1
1
1 ┐┐┐┐ (zurück) oder ┌┌┌┌1111····2222┐┐┐┐ (vor) zum nächsten
Menüpunkt wechseln.
4. Special Button ON / OFF
ECO Funktion ON / OFF
Temperatureinheit umstellen
Temperatureinheit umstellen
Temperatureinheit umstellen
Temperatureinheit umstellen
Umschalten der Temperatureinheit von °C in °F oder umgekehrt.
1. Menüpunkt °C / °F im Menü 1 auswählen.
2. Temperatureinheit mit Taste UP
UP
UP
UP oder DOWN
DOWN
DOWN
DOWN einstellen.
3. Mit Taste ┌┌┌┌ 1
1
1
1 ┐┐┐┐ (zurück) oder ┌┌┌┌1111····2222┐┐┐┐ (vor) zum nächsten
Menüpunkt wechseln.
Einschaltzeit (ON TIME) für Heißluftkolben (HAP) begrenzen
Einschaltzeit (ON TIME) für Heißluftkolben (HAP) begrenzen
Einschaltzeit (ON TIME) für Heißluftkolben (HAP) begrenzen
Einschaltzeit (ON TIME) für Heißluftkolben (HAP) begrenzen
Die Einschaltzeit für den Heißluftstrom des HAP kann in 1er-
Schritten von 0 bis 60 s begrenzt werden. Die eingestellte Zeit ist
dann für alle 3 Kanäle gleich. Werkseinstellung ist 0 s („OFF“), d. h.
der Luftstrom wird aktiviert, solange der Taster am Heißluftkolben
oder der optionale Fußschalter gedrückt ist.
1. Menüpunkt HAP-ON im Menü 1 auswählen.
2. Zeitwert mit Taste UP
UP
UP
UP oder DOWN
DOWN
DOWN
DOWN einstellen.
3. Mit Taste ┌┌┌┌ 1
1
1
1 ┐┐┐┐ (zurück) oder ┌┌┌┌1111····2222┐┐┐┐ (vor) zum nächsten
Menüpunkt wechseln.
Vakuum Abschaltverzögerung (VAC Off) einstellen
Vakuum Abschaltverzögerung (VAC Off) einstellen
Vakuum Abschaltverzögerung (VAC Off) einstellen
Vakuum Abschaltverzögerung (VAC Off) einstellen
Um das Verstopfen des Entlötkolbens zu verhindern, kann eine
Vakuum Off-Zeitverzögerung von 0 bis 5 s eingestellt werden
(Werkseinstellung 2 s).
1. Menüpunkt VAC OFF im Menü 1 auswählen.
2. Zeitwert (VAC OFF) mit Taste UP
UP
UP
UP oder DOWN
DOWN
DOWN
DOWN einstellen.
3. Mit Taste ┌┌┌┌ 1
1
1
1 ┐┐┐┐ (zurück) oder ┌┌┌┌1111····2222┐┐┐┐ (vor) zum nächsten
Menüpunkt wechseln.
Summary of Contents for WR 2
Page 21: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT WR 2 Operating Instructions DE...
Page 41: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT WR 2 Notice d utilisation DE...
Page 63: ...WR 2 Circuit Diagram DE EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT...
Page 64: ...WR 2 Exploded Drawing...
Page 66: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT DE DSX 120 Betriebsanleitung...
Page 74: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT DE DSX 120 Operating Instructions...
Page 83: ...EN FR FR ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT DE DSX 120 Mode d emploi...
Page 92: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT DE WP 65 Betriebsanleitung...
Page 100: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT DE WP 65 Operating Instructions...