13
2549630000/00/09.2017
6 Automat bedienen
6.1 Normalbetrieb
► Legen Sie die Aderendhülsenrolle ein.
►
Prüfen Sie vor jedem Einschalten:
–
Ist das Stromkabel einwandfrei?
– Ist der erforderliche Betriebsdruck (5,5 bar)
vorhanden?
–
Ist die Frontplatte geschlossen?
►
Schalten Sie den Netzschalter ein.
Die Ventile springen hörbar an und ein Referenzlauf wird
durchgeführt. Das Touchdisplay zeigt die Betriebsbereit-
schaft an.
6.2 Leiter einführen
Verarbeiten Sie nur Leiter, die sauber geschnit
-
ten sind. Alle Litzen müssen bündig mit der Iso
-
lation abschließen, keine Litze darf verkürzt sein
oder herausstehen.
Achten Sie darauf, dass das Leiterende gerade
eingeführt wird.
40 mm
LZ:
Bild 6.1
Leiter richtig einführen
► Führen Sie einen Leiter in den Einführtrichter.
Das Material wird etwas eingezogen und automatisch
bearbeitet, dabei sind Ventilgeräusche zu hören.
►
Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist (keine Geräu-
sche mehr), ziehen Sie den bearbeiteten Leiter heraus.
6.3 Touchdisplay und Bedienmenüs
Das Touchdisplay zeigt den aktuellen Betriebszustand an.
Der untere Teil des Displays ist berührungssensitiv.
Mit den vier Bedientasten können Sie durch das Programm
navigieren.
Bild 6.2
Touchdisplay, Anzeige nach dem Einschalten
Taste Funktionen
Menü anwählen (vorwärts bewegen) oder Wert erhö-
hen
Menü anwählen (rückwärts bewegen) oder Wert
verringern
C
Menü verlassen (zurück zu Menü 1)
E
Angewähltes Menü aktivieren oder Wert setzen
►
Um ein Bedienmenü anzuwählen, drücken Sie die
Pfeiltasten
.
► Um in das angewählte Menü zu wechseln, drücken
Sie
E
.
► Innerhalb eines Menüs bewegen Sie sich mit den
Pfeiltasten
zum gewünschten Punkt.
►
Um einen angewählten Punkt zu aktivieren, drücken
Sie
E
.
► Um das Menü zu verlassen, drücken Sie
C
.
Für den Betrieb sind nur die Menüs 1, 3 und 10
relevant. Hier können Sie:
Menü 1: Tagesstückzahl zurücksetzen
Menü 3: Betriebsmodus wechseln
(Standard: Crimpen und Abisolieren)
Menü 10: Sprache einstellen
Die übrigen Menüs sind nur für den Service vorgesehen.
Summary of Contents for 1477030000
Page 2: ......
Page 24: ...2549630000 00 09 2017 24...
Page 46: ...2549630000 00 09 2017 46...
Page 68: ...2549630000 00 09 2017 68...
Page 90: ...2549630000 00 09 2017 90...
Page 112: ...2549630000 00 09 2017 112...
Page 134: ...2549630000 00 09 2017 134...
Page 156: ...2549630000 00 09 2017 156...
Page 178: ...2549630000 00 09 2017 178...
Page 200: ...2549630000 00 09 2017 200...
Page 222: ...2549630000 00 09 2017 222...
Page 244: ...2549630000 00 09 2017 244...
Page 266: ...2549630000 00 09 2017 266...
Page 268: ...2549630000 00 09 2017 268 1...
Page 270: ...2549630000 00 09 2017 270 3 2 11 10 9 8 1 4 5 6 3 7 3 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11...
Page 274: ...2549630000 00 09 2017 274 RS 5 3 X B A C A B 5 1 1 3 2 4 3 1 2 4 5...
Page 276: ...5 2549630000 00 09 2017 276 7 6 1 4 2 3 5 4 B 1 2 3 4 1 5 4 6 5 S 5 5 1 2 5 5 1 2 2 5 mm...
Page 277: ...277 2549630000 00 09 2017 6 6 1 5 5 bar 6 2 40 mm LZ 6 1 6 3 6 2 C 1 E E E C 1 3 10 1 3 10...
Page 279: ...279 2549630000 00 09 2017 6 6 7 10 E 10 C E C 6 8 1 400 000 2 0 C E 400 000 800 000 6 9 RS 7 4...
Page 280: ...2549630000 00 09 2017 280 7 7 1 7 2 7 3 RS...
Page 284: ...2549630000 00 09 2017 284 7 9 RS 7 10 1 7 7 1 7 11 1 2 3 7 8 1 2 3...
Page 285: ...285 2549630000 00 09 2017 8 8 1 S1 3 0 RS RS 7 4 7 7 8 3 8 2 1283530000...
Page 287: ...287 2549630000 00 09 2017 9 1 RS 9 2 9 1 9...
Page 288: ...2549630000 00 09 2017 288...