![Weatherdock easyN2Konnect Manual Download Page 3](http://html.mh-extra.com/html/weatherdock/easyn2konnect/easyn2konnect_manual_879403003.webp)
Handbuch/Manual
Weatherdock AG Sigmundstraße 180 D-90431 Nürnberg
Tel.:+49 911 376638-30 www.weatherdock.de
3
Die AIS- und GPS Daten sollten somit automatisch auf Ihrem Plotter erscheinen.
Die Leitungen sind fertig konfektioniert mit Steckern erhältlich und werden
mittels T-Stücken an den Hauptstrang angebunden (nicht im Lieferumfang
enthalten). Der Hauptkabel, das meist vom Bug bis zum Heck durchgeführt ist,
muss an den beiden Ende mit einem Abschlusswiderstand abgeschlossen
werden. Eine Stichleitung ist die Stromversorgung, die über eine Sicherung mit
dem 12V Bordnetz verbunden wird.
2.
Montage und Installation
Befestigen Sie das Gerät an den 4 Befestigungslöchern mit Senkkopfschrauben
in Ihrem Schiff. Achten Sie auf Abstand zu störenden Geräten (z.B. Funk) und
vermeiden Sie starke mechanische Vibrationen z B. durch den Motor. Sichern
Sie die Leitungen gegen Wackeln und Scheuern (Gefahr eines Kurzschlusses
oder Fehlfunktion).
Den N2Konnect verbinden Sie mit einem NMEA2000 kompatiblem Kabel über
ein T-Stück mit dem NMEA2000 Bus des Schiffes. An dem N2Konnect befindet
sich eine 5-polige Micro Male Buchse mit Außengewinde.
Die NMEA0183 Schnittstelle wird über die weiße und grüne Leitung
angeschlossen:
Anschlussbelegung:
Weiß: NMEA 0183 IN+
Grün: NMEA 0183 IN
-
WICHTIG: die Datenrate der NMEA0183 Schnittstelle muss 38.4
kBaud sein.