Die Schläuche für Schlauchpumpen sind isolierend und sollten daher
nur im Bereich des Pumpenkopfs verwendet werden. Geerdete,
elektrisch leitende Verbindungen sollten an anderer Stelle der Anlage
verwendet werden.
8.3
Installation der Pumpe
Für eine korrekt ausgeführte Installation ist darauf zu achten, dass die folgenden Richtlinien eingehalten
werden:
l
Pumpen nicht an beengten Stellen installieren
, in denen keine ausreichende Luftzirkulation
um die Pumpe gegeben ist.
l
Halten Sie Druck- und Saugleitungen so kurz und gerade wie möglich
und achten Sie auf
einen möglichst geradlinigen Verlauf. Bögen mit großen Radien verwenden: mindestens mit dem
vierfachen Durchmesser des Schlauches. Dimensionieren Sie Anschlussleitungen und Fittings
entsprechend dem zu erwartenden Leitungsdruck. Keine Reduzierstücke oder Schlauchstücke mit
einem Innendurchmesser kleiner als der Durchmesser im Pumpenkopf einsetzen, insbesondere für
Leitungen auf der Saugseite. Eventuell in der Leitung eingesetzte Ventile (in der Regel nicht
erforderlich) dürfen den Durchfluss nicht einschränken. Bei laufender Pumpe müssen alle Ventile im
Strömungsweg geöffnet sein.
l
Verwenden Sie Druck- und Saugleitungen,
deren Innendurchmesser gleich oder größer ist als
der Innendurchmesser des Schlauchs im Pumpenkopf. Zum Fördern viskoser Medien Leitungen mit
einem um ein Mehrfaches größeren Innendurchmesser des Pumpenschlauches verwenden.
l
Stellen Sie sicher,
dass die Saug- und Druckleitungen des Systems für die Gefahrenumgebung, in
der sich die Pumpe befindet, geeignet sind und keine elektrostatische Aufladung zulassen.
l
Die Pumpe möglichst auf gleicher Höhe
mit oder direkt unterhalb des zu fördernden Mediums
aufstellen. Dies gewährleistet eine geflutete Ansaugung und optimale Förderleistungen.
l
Halten Sie
das Schlauchbett des Pumpenkopfs und alle beweglichen Teile sauber.
l
Die
Pumpe zum Fördern viskoser Flüssigkeiten mit niedriger Drehzahl laufenlassen. Eine geflutete
Ansaugung verbessert in allen Fällen die Förderleistung, insbesondere aber bei viskosen Medien.
l
Begrenzen Sie die Länge des Schlauchs
neben dem Pumpenkopf, da der Schlauch isolierend
wirkt. Elektrostatische Prüfungen wurden durchgeführt, um festzustellen, welche Watson-Marlow-
Schläuche für den Einsatz in Gefahrenbereichen geeignet sind. Weitere Informationen finden Sie
unter section 12 "Besondere Einsatzbedingungen für den sicheren Betrieb – Geeignete
Schlauchwerkstoffe zur Verwendung mit dieser Ausrüstung." auf Seite 23 Geerdete, elektrisch
leitende Verbindungen sollten an anderer Stelle der Anlage verwendet werden.
l
Endlosschlauch aus
Marprene oder Bioprene
muss nach einer Betriebszeit von 30 Minuten
nachgespannt werden.
l
Bei Unsicherheiten bezüglich einer Installation wenden Sie sich an Ihre örtliche Watson-Marlow-
Vertretung.
l
Schlauchauswahl:
Die in Watson- Marlow- Publikationen veröffentlichten Listen zur chemischen
Beständigkeit sind nur als Richtlinien gedacht. Wenn Sie sich über die Eignung eines
Schlauchwerkstoffs für das zu fördernde Medium nicht sicher sind, fordern Sie eine Musterkarte für
Anwendungsversuche an.
PB0346:m-501atex-de-03
18
D
E
D
E
D
E
D
E
D
E
D
E
D
E
D
E
D
E
D
E
D
E
D
E
D
E
D
E
D
E
D
E
D
E
Summary of Contents for 501RLA
Page 1: ...Watson Marlow 501RLA ATEX Pumphead User Manual m 501atex 03 PB0346 3...
Page 5: ...Blank Page...
Page 45: ...Blank Page...
Page 87: ...Blank Page...
Page 125: ...Blank Page...
Page 129: ...Blank Page...
Page 171: ...Blank Page...
Page 209: ...Blank Page...
Page 213: ...Blank Page...
Page 255: ...Blank Page...
Page 295: ...2 PB0346 m 501atex zh 03 20 36 21 36 22 37 22 1 37 23 37 24 37...
Page 297: ...Blank Page...
Page 303: ...9 PB0346 m 501atex zh 03 7 ATEX 2014 34 EU...
Page 309: ...15 PB0346 m 501atex zh 03 3Nm 1M...
Page 310: ...section 16 29 PB0346 m 501atex zh 03 16 ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH...
Page 311: ...17 PB0346 m 501atex zh 03 ATEX 501ATEX 1 M 25 Ohms 1 M 1 M...
Page 323: ...29 PB0346 m 501atex zh 03 16 Teflon FS DuraTech Watson Marlow 10ml OG0035...
Page 324: ...1 2 2 1 501RLA PB0346 m 501atex zh 03 30 ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH...
Page 325: ...31 PB0346 m 501atex zh 03 3Nm 1M...
Page 326: ...2 1M PB0346 m 501atex zh 03 32 ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH...
Page 327: ...33 PB0346 m 501atex zh 03 1 M 25 Ohms 1 M 1 M...
Page 333: ...2 PB0346 m 501atex ko 03 20 37 21 37 22 23 38 22 1 38 23 38 24 38...
Page 335: ...Blank Page...
Page 341: ...9 PB0346 m 501atex ko 03 7 ATEX Directive 2014 34 EU...
Page 347: ...15 PB0346 m 501atex ko 03 3Nm 1M...
Page 348: ...section 16 30 PB0346 m 501atex ko 03 16 KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO...
Page 349: ...17 PB0346 m 501atex ko 03 Watson Marlow ATEX 501 ATEX 1M 25 1M 1M...
Page 361: ...29 PB0346 m 501atex ko 03 l l...
Page 363: ...31 PB0346 m 501atex ko 03 1 2 2 1 501RLA...
Page 364: ...3Nm 1M PB0346 m 501atex ko 03 32 KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO...
Page 365: ...33 PB0346 m 501atex ko 03 2 1M...
Page 366: ...1M 25 1M 1M PB0346 m 501atex ko 03 34 KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO KO...
Page 371: ...39 PB0346 m 501atex ko 03 Blank Page...
Page 373: ...2 PB0346 m 501atex ja 03 20 36 21 36 22 37 22 1 37 23 37 24 37...
Page 375: ...Blank Page...
Page 381: ...9 PB0346 m 501atex ja 03 7 ATEX 2014 34 EU...
Page 387: ...15 PB0346 m 501atex ja 03 3Nm 1M...
Page 388: ...3 section 16 29 PB0346 m 501atex ja 03 16 JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA...
Page 389: ...17 PB0346 m 501atex ja 03 Watson MarlowATEX 501ATEX 1 M 25 1 M 1 M...
Page 401: ...29 PB0346 m 501atex ja 03 16 Teflon FS DuraTech Watson Marlow OG0035 10ml 2...
Page 402: ...1 2 2 1 501RLA PB0346 m 501atex ja 03 30 JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA...
Page 403: ...31 PB0346 m 501atex ja 03 3Nm 1M...
Page 404: ...No 2 4 1M PB0346 m 501atex ja 03 32 JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA...
Page 405: ...33 PB0346 m 501atex ja 03 1 M 25 1 M 1 M...
Page 413: ...Blank Page...
Page 449: ...39 PB0346 m 501atex da 03 Blank Page...
Page 453: ...Blank Page...
Page 459: ...9 PB0346 501atex ru 03 Exd ATEX Ex Exd Exd 1 2 3 4 5...
Page 460: ...7 ATEX 2014 34 EU PB0346 501atex ru 03 10 RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU...
Page 465: ...15 PB0346 501atex ru 03 8 2 1 2 3 1 2 3 l l l...
Page 466: ...3 1 PB0346 501atex ru 03 16 RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU...
Page 467: ...17 PB0346 501atex ru 03 section 16 33...
Page 469: ...19 PB0346 501atex ru 03 1 25 1 1...
Page 473: ...23 PB0346 501atex ru 03 ATEX...
Page 479: ...29 PB0346 501atex ru 03 13 1 2 3 4 5 l l l l l l l...
Page 481: ...31 PB0346 501atex ru 03 15 501RLA l l l l l l 240 l l l 3 l ATEX ATEX...
Page 482: ...15 1 501RLA l l l l PB0346 501atex ru 03 32 RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU...
Page 483: ...33 PB0346 501atex ru 03 16 FS DuraTech Watson Marlow 10 OG0035...
Page 485: ...35 PB0346 501atex ru 03 3 1...
Page 486: ...Phillips 2 1 PB0346 501atex ru 03 36 RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU RU...
Page 487: ...37 PB0346 501atex ru 03 1 25 1 1...
Page 489: ...39 PB0346 501atex ru 03 DIN 17224...
Page 497: ...Blank Page...
Page 533: ...39 PB0346 m 501atex sv 03 Blank Page...
Page 537: ...Blank Page...
Page 575: ...Blank Page...