![wamovo KB35 Instructions Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/wamovo/kb35/kb35_instructions-manual_3303342015.webp)
15
8.10 ABTAUEN DES GERÄTES
Feuchtigkeit kann zu Frost innerhalb des Gerätes führen, was die Kühlleistung
beeinträchtigen kann. Tauen Sie deshalb das Gerät regelmäßig ab.
ACHTUNG! Beschädigungsgefähr!
Verwenden Sie niemals harte oder spitze Gegenstände zum Entfernen entstande-
nen Frostes oder zum Lösen festgefrorener Gegenstände.
Um das Gerät abzutauen gehen Sie wie folgt vor:
•
Entfernen Sie alle Gegenstände aus dem Gerät und verstauen Sie sie,
falls nötig, in einem anderen Kühlgerät, um sie kühl zu halten.
• Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie den Deckel leicht geöffnet.
• Wischen Sie entstandenes Tauwasser ab.
8.11 AUSTAUSCH DER LADEKABELSTECKER-SICHERUNG (12/24 V)
•
Ziehen Sie die äußere Abdeckung ab (Abb. 5.4, Seite 5).
•
Drehen Sie die Schraube (Abb. 5.5, Seite 5) aus der oberen Abdeckung
des Gehäuses heraus (Abb. 5.1, Seite 5).
•
Trennen Sie vorsichtig die obere Hälfte des Gehäuses von der unteren
(Abb. 5.6, Seite 5).
• Entfernen Sie den Kontaktstift (Abb. 5.3, Seite 5).
•
Wechseln Sie die defekte Sicherung (Abb. 5.2, Seite 5) durch eine
funktionierende gleichwertige (10 A, 250 V) aus.
•
Setzen Sie den Ladekabelstecker in umgekehrter Reihenfolge
wieder
zusammen.
8.12 AUSTAUSCH DER PCB-GLÜHBIRNE
•
Schalten Sie die Stromversorgung ab.
•
Nehmen Sie vorsichtig, unter Behelf eines spitzen, flachen Werkzeuges,
die Plastikabdeckung ab (Abb. 6.1, Seite 5).
• Drehen Sie vorsichtig die PCB-Schrauben heraus (Abb. 6.3, Seite 5).
• Entfernen Sie das PCB (Abb. 6.2, Seite 5).
• Montieren Sie ein neues PCB.
• Drehen Sie die Schrauben wieder mit einem Schraubenzieher ein.
• Drücken Sie die Plastikabdeckung wieder in ihre vorgesehene Position.
• Schließen Sie das Gerät wieder an die Stromversorgung an.
714102_714103_Kompressor-Kühlbox PowerCooler 35_45.indd 15
714102_714103_Kompressor-Kühlbox PowerCooler 35_45.indd 15
11.11.20 14:51
11.11.20 14:51
Kompressor-Kühlbox KB 35 & KB 45