
4
5
Sie zur Befestigung Ihres Equipments die
Arretierungsschraube der Gerätehalterung
Ihres zu befestigenden Zubehörs etwas
heraus und führen Sie die Gerätehalte-
rung Ihres Equipments von oben auf den
Stativadapter (1). Ziehen Sie anschließend
die Schraube wieder fest an. Achten Sie hierbei
auf die korrekte Positionierung der Halterung. Die
Schraube muss am schlanken Teil des Befestigungs-
adapters (1) festgeschraubt werden. Hierdurch wird ein
Lösen der Halterung inkl. Ihres Equipments zuverlässig
verhindert. Der Spigot verfügt außerdem über jeweils ein 1/4 Zoll und ein 3/8
Zoll Gewinde, den denen Sie Equipment befestigen können. Achtung, diese
Gewinde weisen jedoch eine geringere Tragfähigkeit auf als der Spigot.
Beachten Sie die maximale Belastbarkeit, siehe Technische Daten.
Benutzungshinweise und Pflege des Stativs
■
Befestigen Sie das Stativ nur an entsprechend tragfähigen Decken. Beach-
ten Sie die Hinweise bzgl. der maximalen Belastbarkeit Ihres Stativmodells
(siehe Technische Daten)
■
Beachten Sie, dass Feuchtigkeit die Haltekraft der Verschlüsse reduziert. Bei
Belastung kann der Auszug daher nach unten wandern. Trocknen Sie daher
den Auszug ggf. mit einem weichen, saugfähigen Tuch (z.B. aus Baumwolle).
■
Generell sind alle Elemente dieses Lampenstativs wartungsfrei. Aller-
dings ist das regelmäßige Entfernen von Sand, Staub und anderen
Verunreinigungen zu empfehlen. Wenn Sie ein kratzendes oder knirschen-
des Geräusch beim Bewegen des Auszugs feststellen, entfernen Sie die
Verunreinigungen bitte mit einem weichen, angefeuchteten Tuch. Über-
prüfen Sie auch den festen Sitz des Verschlusses (4) und ziehen Sie diesen
ggf. mit einem entsprechenden Werkzeug (nicht enthalten) nach. Der
Auszug kann nur durch komplette Demontage des Verschlusses (4) ent-
nommen werden. Ein maximales Öffnen der Schraube reicht dafür nicht.
■
Verstellen Sie den Auszug nur bei gleichzeitiger Sicherung des Equip-
ments vor dem unkontrollierten Absinken. Vorsicht: Es besteht die Gefahr
einer Beschädigung des Equipments sowie Verletzungsgefahr.
■
Beachten Sie bei der Befestigung von Equipment per 1/4- oder
3/8-Zoll-Gewinde, dass diese über eine geringere Belastbarkeit verfügen
als der 16 mm Zapfen (5/8 Zoll Spigot) Anschluss. Für die Befestigung
von schwerem Equipment ist eine entsprechend hochwertige Halterung
notwendig.
Montage des Stativs
Befestigen Sie die Basisplatte mit geeigneten
und tragfähigen Schwerlastankern an der Decke.
Nutzen Sie 4 Anker mit den jeweils angegebenen
Durchmessern. Zum Durchmesser der Öffnungen
in der Basisplatte siehe Bild. Das Deckenstativ wird
komplett zusammengesetzt geliefert und ist nach
abgeschlossener Montage an der Decke sofort ein-
satzbereit. Achten Sie vor der Montage darauf, nach
unten genug Platz für montierte Geräte zu lassen.
Verstellung des Auszuges
Der Stativarm verfügt über einen Auszug. Halten Sie montiertes
Equipment beim Öffnen und Verstellen des Auszugs si-
cher fest, damit dieses nicht plötzlich nach unten sinkt.
Um den Auszug zu verstellen, öffnen Sie den Ver-
schluss für den Auszug (4) und ziehen diesen so
weit heraus, wie Sie es brauchen. Drehen Sie den
Auszug in die Stellung, die Sie brauchen. Dann
drehen Sie den Verschluss (4) wieder fest.
Achten Sie auf sicheren Halt des Verschlusses (4),
insbesondere bevor Sie Equipment auf dem Stativ
montieren. Halten Sie den Auszug stets fest, wenn
Sie den Verschluss lösen.
Montage von Equipment auf dem Stativ
Am Ende des Auszugs befindet sich eine Spigot-Halterung (2). In dieser
kann der beiliegende 16mm-Befestigungsadapter (1), auch 5/8-Zoll-Spigot
genannt, in zwei Ausrichtungen befestigt werden.
Mithilfe dieses Adapters lassen sich Geräte wie Studioblitze, Leuchten,
Softboxen, Mikrofone uvm. per genormter Halterung befestigen. Schrauben
8 mm
5 mm
WARNUNG
Klemm- und Quetschgefahr, Gefahr von Beschä-
digungen!
Achten Sie beim Verstellen des Deckenstativs
auf Ihre Hände. Achten Sie beim Ausziehen des
Stativs auf Hindernisse.
Summary of Contents for Walimex Pro 16444
Page 8: ...14 15 Notes ...