![Walimex Pro Stager Instruction Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/walimex-pro/stager/stager_instruction-manual_3191088021.webp)
D
21
21. Wartungshinweise
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker, wenn das Blitzgerät
nicht benutzt wird.
• Wir empfehlen, das Blitzgerät vor der
ersten Inbetriebnahme und nach längerer
Nichtbenutzung (mehr als zwei Wochen)
ein bis zwei Stunden lang laufen zu las-
sen(bei ausgeschaltetem Einstelllicht) um
die Kondensatoren aufzuladen.
• Wenn das Gerät einige Monate nicht be-
nutzt wurde oder das Gerät überwiegend
mit niedriger Leistung verwendet wurde,
empfehlen wir, die Leistung auf das Maxi-
mum zu erhöhen und das Gerät mindes-
tens 30 Minuten lang eingeschaltet zu
lassen (bei ausgeschaltetem Einstelllicht),
um die Lebensdauer der Kondensatoren
zu erhalten.
23. Fehlercodes
Dieses Blitzgerät ist so programmiert, dass
im Falle einer Fehlfunktion die LCD-Anzei-
ge verschiedene Fehlertypen anzeigt, die in
Verbindung mit der Ausgabe des Blitzgerätes
kontinuierlich blinken.
E1:
Problem mit dem Temperaturmesswertgeber.
Schalten Sie das Gerät sofort aus und wen-
den Sie sich an den Kundensupport unter
E2:
Dieser Fehlercode kann nach einer langen
Betriebszeit mit hoher Leistung oder einer
schnellen Sequenz angezeigt werden. Schal-
ten Sie den Blitz aus und lassen Sie ihn 30
Minuten ruhen.
E3:
Dieser Fehlercode wird angezeigt, wenn die
interne Spannung des Blitzes zu hoch ist.
Schalten Sie den Blitz sofort aus. Schalten
Sie den Blitz nach einigen Minuten wieder
ein. Wenn die Fehlfunktionswarnung weiter-
hin angezeigt wird, schalten Sie das Gerät
aus und wenden Sie sich an den Kundensup-
port unter [email protected]
E4:
Dieser Fehlercode wird angezeigt, wenn der
Ladestromkreis fehlerhaft ist. Schalten Sie
das Gerät aus und wenden Sie sich an den
Kundensupport unter [email protected]