![Walimex Pro Stager Instruction Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/walimex-pro/stager/stager_instruction-manual_3191088015.webp)
D
15
Blitzleistung max. Anzahl
der Blitze
Blitz-
intervalle
1/128
20
30
1/64
20
25
1/32
20
20
1/16
20
15
1/8
20
10
1/4
20
5
5. Drücken Sie die den Regler (5), um die
Einstellungen zu speichern.
WARNUNG
Um Blitzschäden durch Überhitzung zu
vermeiden, verwenden Sie Stroboskop-
blitze nicht länger als 10 Mal. Nach dem
10-maligen Blitzen sollte der Blitz mindes-
tens 15 Minuten ruhen. Wenn der Überhit-
zungsschutz aktiviert ist, wird der Blitz nicht
mehr gezündet. Bitte kühlen Sie den Blitz
30 Minuten lang ab.
HINWEIS
Die Verwendung von Stroboskopblitzen in
einer dunklen Umgebung ist effektiver.
Die maximale Ausgangsleistung des Stro-
boskopblitzes beträgt 1/4.
Um einen guten Aufnahmeeffekt zu erzie-
len, können Sie die Verschlusszeit nach der
folgenden Formel berechnen und mit der
Kamera einstellen:
Verschlusszeit=
Anzahl der Blitze / Blitzfrequenz
Wenn Sie den Blitz zusammen mit der
Funkfernbedienung „Operator“ verwenden,
müssen Sie die High-Speed-Synchronisation
des Blitzes mit einer HSS fähigen Kamera
aktivieren. Die maximale Synchronisations-
geschwindigkeit beträgt bis zu 1/8000s. Stel-
len Sie die High-Speed-Synchronisation nur
an der Kamera ein. Auf dem LCD-Bildschirm
ist kein Signal zu sehen.
HINWEIS
■
Die Kamera und der Sender sollten die
HSS-Funktion unterstützen.
■
Je kürzer die Verschlusszeit, desto kür-
zer ist die effektive Blitzreichweite.
■
Der Multiblitz kann im High-Speed-Syn-
chronisationsmodus nicht verwendet
werden.
■
Der Überhitzungsschutz kann nach 50
aufeinanderfolgenden High-Speed-Syn-
chronisationsblitzen aktiv werden. Bitte
schalten Sie den Blitz aus und lassen
Sie ihn 30 Minuten lang ruhen, um ihn
abzukühlen.
15. High-Speed Sync
Wenn Sie den Blitz zusammen mit dem
Sender (22709 für Sony-Kameras, 21969
für Nikon-Kamera oder 21968 für Canon-Ka-
meras) verwenden, können Sie die Synchro-
nisation des Blitzes mit einer bestimmten
Kameras aktivieren. Die Hochgeschwindig-
keitssynchronisation von bis zu 1/8000s
muss am Sender und an der Kamera
eingestellt werden. Bitte lesen Sie dazu die
Bedienungsanleitung Ihrer Kamera sowie
die Bedienungsanleitung ihres Funksenders.
Auf dem LCD-Bildschirm wird kein Signal zu
sehen sein.