12
Funktionen der Leuchte
DEU
PIR Sensor
Der Bewegungssensor des Lichtma-
nagement-Systems PIR arbeitet mit
Passiv-Infrarot-Technologie und erkennt
Bewegungen in seinem Erfassungsbereich.
Fig. 15: PIR Sensor, Ausführung R.
Fig. 16: PIR Sensor, Ausführung RX.
Fig. 17: Erfassungsbereich PIR Sensor.
VTL
VTL ist ein autark arbeitendes Lichtmanage-
mentsystem.
Mit VTL wird der natürliche Verlauf des
Tageslichts mit entsprechender Farbtempe-
ratur und Beleuchtungsstärke simuliert. So
wird die Hormonproduktion positiv beein-
flusst und der biologische Rhythmus auf
natürliche Weise unterstützt.
Wenn Sie mehr über VTL erfahren möchten,
besuchen Sie uns auf: www.waldmann.com
Parametrierung
Mit der LIGHT ADMIN App können Sie LUM
CONNECT MANAGE Lichtmanagement-
Systeme auf Ihre individuellen Bedürfnisse
einstellen, siehe Kapitel 6.5 „LUM CON-
NECT MANAGE einstellen“, Seite 16.
5.3 Flächenmanagement
LTX
Mit LTX ermittelt die Leuchte sensorge-
stützt die reale Nutzung Ihres Büros in
Echtzeit.
Die Leuchte arbeitet autark. Temperatur,
Geräuschpegel, Luftqualität werden erfasst
und die Status werden angezeigt. Die Prä-
senzerkennung erfasst je Leuchtenkopf
zwei Arbeitsplätze getrennt voneinander.
Für jeden Arbeitsplatz wird der Status frei
oder belegt angezeigt.
Für weitere Informationen zu LTX besuchen
Sie uns auf www.waldmann.com/ltx
Die mit LTX gewonnenen Daten können Sie
für ein optimiertes Flächenmanagement
Ihres Büros nutzen. Hierzu stellt die Firma
LIZ Smart Office GmbH Softwarelösungen
und Beratung bereit. Mit der App LTX Admin
optimieren Sie Ihr Büro. Mit der App LTX
Finder finden Sie einen freien Arbeitsplatz.
Für weitere Informationen zu LIZ besuchen
Sie: www.liz.solutions