7
Produktübersicht
DEU
2. Produktübersicht
F
B
I
B
E
C
D
J
K
L
M
A
H
ID-Adresse
0XYZ1XYZ
ID
-A
dr
esse
0X
YZ1X
YZ
ID
-A
dr
esse
0X
YZ1X
YZ
G
Nr. Bezeichnung
A
Schnittstelle „Modul-Steuerung“
B
Montageösen
C
Drehcodierschalter „group“
D
Drehcodierschalter „area“
E
Schiebeschalter „mode“
F
Verbindungsleitung
HINWEIS:
Im Lieferumfang sind
mehrere Verbindungsleitungen in
verschiedenen Längen enthalten.
G
EnOcean-ID zur Information
und Dokumentation
H
DIP-Schalter
I
Antenne
J
Taste „send“
K
LED „send“
L
Taste „learn“
M
LED „learn“
Tab. 1: Produktübersicht TALK EnOcean Modul.
3. Funktionen
In diesem Kapitel erhalten Sie einen Über-
blick über die Funktionen des Moduls.
Wenn Sie mehr über smarte Beleuchtung
mit LUM CONNECT erfahren möchten,
besuchen Sie uns auf: www.lumconnect.de.
3.1 LUM CONNECT TALK
Wechselnde Anwesenheitssituationen von
Mitarbeitern in Büros mit präsenz- und
tageslichtabhängig geregelten Leuchten
lassen sogenannte Lichtinseln entstehen:
Der eigene Schreibtisch ist erhellt, wäh-
rend der Rest des Raumes unbeleuchtet ist.
Das TALK Modul lässt Leuchten miteinan-
der kommunizieren. Lichtinseln gehören
damit der Vergangenheit an.
Dazu werden Leuchten über das Modul
verschiedenen Bereichen und Gruppen
zugeteilt. Alternativ kann eine automati-
sche Gruppierung der Leuchten über das
Modul erfolgen. Registriert die Leuchte
einer Gruppe Präsenz, meldet sie die Infor-
mation an die restlichen Gruppenmitglieder.
Diese beleuchten dann die unmittelbare
Büroumgebung auf einem angenehmen
Grundniveau.
Bei Bedarf können Sie die Schwarmsteu-
erung an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die
Konfiguration kann mit der LIGHT ADMIN
App oder direkt an den Modulen der Leuch-
ten durchgeführt werden.