![WAGNER F300 Owner'S Manual Download Page 16](http://html2.mh-extra.com/html/wagner/f300/f300_owners-manual_3061748016.webp)
FURNO 300
16
DE
Verwendung
Hitze
Düsenaufsatz
Kleinar-
beiten (ein-
schließlich
Reparatur)
Verrostete Muttern,
Schrauben und An-
schlussstücke lösen
HOCH
Ohne /
Zentrierdüse
Jeans reparieren
NIEDRIG
Breitstrahldüse
Unkraut verbrennen
HOCH
Zentrierdüse
Klebstoffe entfernen
NIEDRIG
Offen (keine Spitze)
Skier/Snowboard
wachsen
NIEDRIG
Breitstrahldüse
Glasfaserarbeiten
HOCH
Zentrierdüse oder
Breitstrahldüse
Rohre und Schlösser
auftauen
NIEDRIG
Reflektordüse /
Ohne
BBQ-Grill anzünden
HOCH
Zentrierdüse /
BBQ-Düse
Wärmebehandelter Beton
vor der Reparatur
NIEDRIG/
HOCH
Zentrierdüse
Kühlschrank / Tiefkühler
auftauen
NIEDRIG
Ohne
Kunsthand-
werk
Kerzen herstellen
NIEDRIG
Ohne
Seife herstellen
NIEDRIG
Ohne
Geschenke in
Schrumpffolie
NIEDRIG
Ohne
Schaum bilden
NIEDRIG
Ohne
Dekoration von Cookies NIEDRIG/
HOCH
Ohne
KFZ-An-
wendun-
gen
Etiketten, Logos und
Aufkleber entfernen
NIEDRIG
Ohne
Beulen entfernen
HOCH
Ohne
Farbe und Lacke ent-
fernen
HOCH
Zentrierdüse oder
Breitstrahldüse
Verwendung
Hitze
Düsenaufsatz
Fenstertönung auftra-
gen und entfernen
NIEDRIG
Ohne
Stoßfänger wiederher-
stellen
HOCH
Ohne
Elektronik
Smartphone- & Tablet-
Reparatur
NIEDRIG
Zentrierdüse
PlayStation- und Xbox-
Reparatur
NIEDRIG
Zentrierdüse
Lesen Sie stets die in dieser Betriebsanleitung angeführten
Sicherheitsinformationen, bevor Sie die Heißluftpistole
verwenden
1. Stecken Sie die Heißluftpistole in eine Standardsteckdose.
2. Schalten Sie die Heißluftpistole ein, indem Sie den Schalter
in die gewünschte Stellung bewegen. Das Geräusch des
motorbetriebenen Gebläses zeigt an, dass die Heißluftpistole
arbeitet.
3. Trennen Sie die Heißluftpistole nach Fertigstellung einer Aufgabe
immer vom Stromnetz.
Freihandbedienung
Die Heißluftpistole hat einen integrierten Ständer (Abb. 3) für
Werkbankanwendungen sowie für die Abkühlung.
Abb 3