![WAGNER CONTROL 150 M Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/wagner/control-150-m/control-150-m_manual_3247767007.webp)
D
7
Control 150 M
Komponenten
•
Spritzpistole mit Filter
•
Düsenhalter
•
Hochdruckschlauch 7,5 m lang
Benötigtes Montagewerkzeug
•
Zwei Gabelschlüssel.
WARNUNG
Den Netzstecker erst dann in die Netzsteckdose stecken,
wenn das Gerät vollständig zusammengebaut ist.
Bedienelemente und Funktionen
EIN/AUS-Schalter
Der EIN/AUS-Schalter schaltet das
Gerät ein und aus (O= AUS, l= EIN)
Spritzpistole
Mit der Spritzpistole wird der
Ausstoß der Flüssigkeit gesteuert.
Spritzschlauch
Der Spritzschlauch verbindet die
Pistole mit der Pumpe.
Rücklaufschlauch
Beim Entlüften wird die Flüssigkeit
durch den Rücklaufschlauch in
den Behälter zurückgeleitet.
PRIME/SPRAY-Schalter Der PRIME/SPRAY-Schalter leitet
die Flüssigkeit bei Einstellung
SPRAY in den Spritzschlauch und
bei Einstellung PRIME in den
Rücklaufschlauch.
Komponenten und Montage
Motor-
gehäuse
EIN/AUS-
Schalter
PRIME/SPRAY-Schalter
Abzugshebelsperre
Abzugshebel
Rücklaufschlauch
Auslassventil
Düsenablage
Spritzpistole
Behälterdeckel
Oberbehälter
Düsenhalter
Düse
(311und 515)
Filter (weiß)
in Pistole
vormontiert
Griff
Spritzschlauch
Einlassfilter
(im Behälterinneren)
Filter (rot)
= EIN
= AUS
EIN/AUS-Schalter
PRIME/SPRAY-
Schalter
PRIME-
Position
SPRAY-
Position
Montage
1
2
Setzen Sie die Spritzpistole auf das verjüngte Ende des
Schlauches und drehen Sie die Pistole auf den Schlauch.
Ziehen Sie das Gewinde mit einem Schraubenschlüssel
gut fest.
Drehen Sie das Gewinde am anderen Ende des Schlauchs auf den
Schlauchanschluss. Halten Sie mit einem Schraubenschlüssel den
Schlauchanschluss fest und ziehen Sie den Schlauch mit einem
weiteren Schraubenschlüssel fest.