![Waeco MagicWatch MWE810 Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/waeco/magicwatch-mwe810/magicwatch-mwe810_manual_3131324010.webp)
Funktion testen
MagicWatch MWE810
8
8
Funktion testen
Ergänzungen zu Abb.
g
Gehen Sie beim Funktionstest der Sensoren wie folgt vor:
➤
Schalten Sie die Zündung ein, und legen Sie den Rückwärtsgang ein.
Gehen Sie bei der Erstinbetriebnahme mit äußerster Vorsicht vor und
machen Sie sich mit den verschiedenen Tonfolgen (Abb.
f
) vertraut.
a
Achtung!
In Zone 3 kann es passieren, dass Hindernisse nicht mehr erkannt
werden, da sie sich nicht mehr im Erfassungsbereich der Sensoren
befinden (bauartbedingt).
9
Einparkhilfe benutzen
Ergänzungen zu Abb.
g
Die Sensoren werden automatisch durch Einlegen des Rückwärtsgangs
aktiviert, wenn die Zündung eingeschaltet ist oder der Motor läuft. Ein
Aktivierungssignal ertönt (zwei kurze Töne).
Sobald sich ein Hindernis im Erfassungsbereich befindet, ertönt ein sich
gleichmäßig wiederholender Signalton.
Beim Heranfahren wird, je nachdem in welcher Zone sich das Hindernis
gerade befindet, die Tonfolge geändert und somit eine Entfernung signali-
siert (Abb.
f
).
Gehen Sie bei der Erstinbetriebnahme äußerst vorsichtig vor, um sich mit der
Entfernungsangabe durch die verschiedenen Tonfolgen vertraut zu machen.
a
Achtung!
Halten Sie das Fahrzeug sofort an und prüfen Sie die Situation
(ggf. aussteigen), wenn beim Rangieren Folgendes geschieht:
Beim Rangieren zeigt das Gerät zunächst ein Hindernis an, und die
Tonfolge wird ganz normal schneller (z. B. Wechsel von der lang-
samen in die mittlere Tonfolge). Plötzlich springt der Signalton auf
die langsame Tonfolge um oder zeigt überhaupt kein Hindernis
mehr an.
Dies bedeutet, dass sich das ursprüngliche Hindernis nicht mehr
im Erfassungsbereich der Sensoren befindet (bauartbedingt), aber
immer noch angefahren werden kann.
_IA_MWE810.book Seite 8 Mittwoch, 3. März 2010 2:29 14