
75
b
etrIebsanWeIsUngen
Zurücksetzen auf die Fabrikeinstellung:
Halten Sie die Standby-Taste gedrückt, und drücken Sie dann einmal auf die
„abwärts“-Temperaturpfeiltaste. Die Zurücksetzung wird mit zwei (2) Signaltönen bestätigt.
Drücken Sie auf die Standby-Taste, um den Kalibrierungsmodus zu beenden und den
normalen Heizbetrieb wieder aufzunehmen.
Vorgehensweise zur Drehzahlkalibrierung:
Dieses Verfahren wird für die Eigenkalibrierung von Orbitalschüttlern verwendet.
Vor der Kalibrierung sollten sämtliche Proben, Gefäße und Zubehörteile vom Tray
geräumt werden.
1. Schalten Sie das Gerät ein. Drehzahl- und Zeitanzeige leuchten auf.
2. Halten Sie die Bereitschaftstaste gedrückt und drücken Sie kurz auf die Drehzahl
ein/aus-Taste. In der Drehzahlanzeige sollte “CAL” erscheinen.
3. Das Gerät läuft etwa eine Minute und führt dann automatisch eine Eigenkalibirerung
durch.
SERIELLER RS-232-ANSCHLUSS
Der serielle RS-232-Anschluss ermöglicht den Datenaustausch zur Protokollierung
und Gerätesteuerung.
t
echnIschen
s
ervIce
Für weitere Informationen oder technische Unterstützung wenden Sie sich bitte an
Ihren örtlichen VWR-Vertreter oder besuchen Sie uns auf www.vwr.com.
Webressourcen: Besuchen Sie die Website von VWR auf www.vwr.com für:
• Komplette Kontaktinformationen des technischen Kundendiensts
• Zugang zum Onlinekatalog von VWR und Informationen zu Zubehör und dazu
gehörigen Produkten
• Weitere Produktinformationen und Spezialangebote
DE