VOLTCRAFT HS-70 Operating Instructions Manual Download Page 2

Bei einer Überschreitung des Messbereiches wird „O-Ld“ angezeigt. Nehmen Sie in 

diesem Fall das Wiegegut sofort von der Hängewaage, da diese sonst beschädigt 

werden kann.

Gewichtseinheit wählen
•  Die Hängewaage ermöglicht das Wiegen in Kilogramm (kg) oder in engl. Pfund (lb).
•  Drücken Sie bei eingeschalteter Waage die Taste UNIT (3). Jedes Drücken schaltet die 

Gewichtseinheit um. Die ausgewählte Einheit wird am rechten Displayrand durch ein 

Dreieck angezeigt. Die zuletzt eingestellte Einheit bleibt nach dem Ausschalten erhalten.

Wiegen
•  Schalten Sie die Waage ein und warten auf die Anzeige „0.0“.
•  Hängen Sie das Wiegegut vorsichtig ohne starken Ruck an den S-förmigen 

Wiegehaken (9). Vermeiden Sie Schwenkbewegungen und bringen Sie ggf. das Wiegegut 

zum Stillstand.

•  Warten Sie ca. 5 Sekunden bis sich der Messwert stabilisiert hat. Das Messergebnis wird 

angezeigt.

•  Der Messwert kann zur leichteren Ablesung festgehalten werden, indem Sie die Taste 

HOLD (2) drücken. Bei aktiver HOLD-Funktion erscheint „H“ im Display. Nehmen Sie das 

Wiegegut nach dem Messen sofort vom Haken. Der Messwert bleibt für ca. 10 s erhalten 

bzw. bis die Taste HOLD erneut gedrückt oder die Waage ausgeschaltet wird. 

•  Zum Ausschalten halten Sie die Taste ON/OFF ca. 3 Sekunden gedrückt.

Wiegen mit Wiegegefäß (Tara-Funktion)
•  Zum Wiegen von Flüssigkeiten oder Schüttgut können Wiegegefäße verwendet werden. 

Um das Gewicht dieser Wiegegefäße bei der Messung auszugrenzen, kann die Tara-

Funktion verwendet werden. Wiegegefäß und Wiegegut darf das Gesamtgewicht von 

100 kg nicht überschreiten.

•  Schalten Sie die Waage ein und warten auf die Anzeige „0.0“.
•  Hängen Sie das leere Wiegegefäß an den Wiegehaken (9) und warten bis sich die Anzeige 

stabilisiert hat.

•  Drücken Sie kurz die Taste TARE (4). Die Anzeige wird auf Null gesetzt und so das Gewicht 

des Wiegegefäßes nicht mit in die nachfolgende Messung einbezogen.

•  Nehmen Sie das Wiegegefäß ab und füllen es mit dem Wiegegut.
•  Hängen Sie das befüllte Gefäß an den Wiegehaken (9). Dynamische Messungen durch 

zuschütten sind nicht zulässig, da hier das Messergebnis verfälscht wird.

•  Warten Sie ca. 5 Sekunden bis sich der Messwert stabilisiert hat. Das Messergebnis wird 

angezeigt.

•  Der Messwert kann zur leichteren Ablesung festgehalten werden, indem Sie die Taste 

HOLD drücken. Bei aktiver HOLD-Funktion erscheint „H“ im Display. Nehmen Sie das 

Wiegegut nach dem Messen sofort vom Haken. Der Messwert bleibt für ca. 10 s erhalten 

bzw. bis die Taste HOLD erneut gedrückt oder die Waage ausgeschaltet wird.

•  Zum Ausschalten halten Sie die Taste ON/OFF ca. 3 Sekunden gedrückt.

Automatische Abschaltung
Die Hängewaage schaltet automatisch nach ca. 2 Minuten ab, um die Batterien zu schonen 

und die Betriebsdauer zu erhöhen. Drücken Sie die Taste ON/OFF (4) um die Hängewaage 

wieder einzuschalten.

WARTUNG UND REINIGUNG

•  Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder 

andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion 

beeinträchtigt werden kann.

•  Das Gerät ist bis auf eine gelegentliche Reinigung und einen Batteriewechsel wartungsfrei.
•  Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, leicht feuchtes, antistatisches und fusselfreies 

Tuch.

ENTSORGUNG

a) Produkt

Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden  

gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom 

Produkt.

b) Batterien 
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten 

Batterien verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.

Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, 

das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die 

Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, 

Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien z.B. unter dem 

links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer 

Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft 

werden.

Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum 

Umweltschutz.

TECHNISCHE DATEN

Spannungsversorgung  ...............................  2 x 3 V Lithium-Batterie, Typ CR2032
Wiegebereich  ..............................................  2 - 100 kg / 4 - 220 lb
Auflösung “d”  ..............................................  100 g / 0,2 lb
Toleranz  ......................................................  ± 500 g / ± 1,1 lb
Überlastanzeige  ..........................................  O-Ld
Gewichtseinheit  ..........................................  kg,  lb
Messsensor  ................................................  Verschleißfreier  Dehnmess-Streifen
Automatische Abschaltung  .........................  ca. 2 Minuten
Ösen-Durchmesser  ....................................  15  mm
Betriebstemperatur  .....................................  10 bis 30 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit  ...............................  max. 80% rF, nicht kondensierend
Lagertemperatur ..........................................  0 bis 55 °C
Lagerluftfeuchtigkeit ....................................  max. 80% rF, nicht kondensierend
Abmessungen (B x H x T) ...........................  70 x 150 x 30 mm
Gewicht (Waage) ohne Zubehör .................  ca. 175 g

 Impressum

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in 

elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, 

verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.

© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE

V2_0515_02-HK

Summary of Contents for HS-70

Page 1: ...letzungen führen b Batterien Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung Entfernen Sie die Batterien wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden Auslaufende oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen Beim Umgang mit beschädigten Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen Bewahren Sie ...

Page 2: ...F ca 3 Sekunden gedrückt Automatische Abschaltung Die Hängewaage schaltet automatisch nach ca 2 Minuten ab um die Batterien zu schonen und die Betriebsdauer zu erhöhen Drücken Sie die Taste ON OFF 4 um die Hängewaage wieder einzuschalten WARTUNG UND REINIGUNG Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen da dadurch das Gehäuse angegriffe...

Page 3: ...hile inserting the batteries Batteries should be removed from the device if it is not used for a long period of time to avoid damage through leaking Leaking or damaged batteries might cause acid burns when in contact with skin therefore use suitable protective gloves to handle corrupted batteries Batteries must be kept out of reach of children Do not leave the battery lying around as there is risk...

Page 4: ...hing container to the hook 9 Dynamic measuring by adding more quantity is not permitted as this would cause measuring errors Wait for approx 5 seconds for the reading to stabilize The measuring result will be displayed The measuring result can be frozen for easy reading by pressing the HOLD button When the HOLD function is activated H appears in the display Remove the item from the hook immediatel...

Page 5: ...ention à bien respecter la polarité lors de la mise en place des piles Retirer les piles de l appareil lorsque ce dernier n est pas utilisé pendant une longue durée afin d éviter tout endommagement dû à des fuites Des fuites ou des piles endommagées peuvent provoquer des brûlures acides lors d un contact avec la peau il convient donc d utiliser des gants de protection appropriés pour manipuler des...

Page 6: ...a mesure peut être erroné Attendez environ 5 secondes jusqu à ce que la valeur mesurée se soit stabilisée Le résultat de la mesure est indiqué En appuyant sur la touche HOLD la valeur mesurée peut être maintenue sur l affichage afin de permettre une lecture plus facile Si la fonction HOLD est active il apparaît un H sur l affichage Enlevez immédiatement le produit à peser de l esse après la mesure...

Page 7: ...n vallen kan leiden tot zware verwondingen b Batterijen Juiste polariteit dient in acht genomen te worden bij het installeren van de batterijen Batterijen dienen uit het apparaat verwijderd te worden wanneer het voor langere tijd niet gebruikt wordt om schade door lekkage te voorkomen Lekkende of beschadigde batterijen kunnen brandwonden veroorzaken wanneer het zuur in contact komt met de huid dra...

Page 8: ...aan omdat daardoor onjuiste weegresultaten worden verkregen Wacht 5 seconden totdat de gemeten waarde zich heeft gestabiliseerd Het gemeten gewicht wordt getoond Om de gemeten gewicht gemakkelijker te kunnen aflezen kunt u toets HOLD indrukken Is de HOLD functie actief dan verschijnt H op het beeldscherm Neem na het wegen het te wegen materiaal direct weer van de haak Het gemeten gewicht blijft vo...

Reviews: