VOLTCRAFT HS-70 Operating Instructions Manual Download Page 1

  

BEDIENUNGSANLEITUNG

VERSION 05/15

HÄNGEWAAGE HS-70

BEST.-NR.: 1301359

BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG

Die Hängewaage dient zum präzisen Wiegen von Gegenständen bis zu einem 

Gesamtgewicht von 100 kg. Die Waage kann über einen Karabinerhaken an einer stabilen 

und für das Gesamtgewicht ausgelegten Halterung befestigt werden. Das Wiegegut wird 

am S-förmigen Haken angehängt. Die Waage ist nur für kurzzeitiges, direktes Wiegen 

zugelassen. Ein dynamisches Wiegen (z.B. Schüttmessung) ist nicht zulässig und verursacht 

Messfehler. Die Hängewaage ist batteriebetrieben. Die Spannungsversorgung erfolgt über 

zwei Lithium-Knopfzellen die im Lieferumfang enthalten sind. 
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/

oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, 

kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung 

Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie 

sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das 

Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 

enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen 

Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

LIEFERUMFANG

•  Hängewaage
•  2 Lithium-Knopfzellen (Typ CR2032)
•  Karabinerhaken
•  S-Haken
•  Bedienungsanleitung

SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 

insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und 

die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung 

nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/

Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die 

Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für 

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, 

starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, 

Dämpfen und Lösungsmitteln.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer 

Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere 

Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:

 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen 

gelagert wurde oder 

 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 

aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

•  Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der 

übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.

•  Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in 

einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser 

kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf 

Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies 

kann u.U. mehrere Stunden dauern.

•  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des 

Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und 

Betriebsmittel zu beachten!

•  Vergewissern Sie sich, dass sich keine Personen oder Gegenstände unter dem 

Wiegegut befinden. Ein Herabfallen kann zu schweren Verletzungen führen.

b) Batterien 
•  Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
•  Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um 

Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte 

Batterien können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang 

mit beschädigten Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.

•  Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen 

Sie Batterien nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren 

verschluckt werden könnten.

•  Alle Batterien sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von 

alten und neuen Batterien im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien und zur 

Beschädigung des Geräts führen.

•  Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und 

werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien 

aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!

c) Sonstiges
•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 

Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.

•  Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 

einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.

Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten 

sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so 

setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in 

Verbindung.  

BEDIENELEMENTE

Lb

Kg

0.0.0.0.0

ON/OFF

H

TARE

UNIT

HOLD

1

2

3

4

5

6

7

8

9

1  Öse für Wiegegut
2  Taste HOLD
3  Taste UNIT
4  Taste ON/OFF/TARE
5  Display
6  Öse zur Aufhängung
7  Rückseitiges Batteriefach
8  Karabinerhaken
9  S-Haken für Wiegegut

INBETRIEBNAHME

Der maximale Wiegebereich von 100 kg darf nicht überschritten werden. Vermeiden 

Sie Temperaturänderungen während der Messung; dies kann zu Messfehlern 

führen.

a) Batterien einsetzen/wechseln
•  Die Hängewaage ist batteriebetrieben. Bei Erstinbetriebnahme bzw. wenn „Lo“ im Display 

erscheint, müssen neue Batterien eingesetzt werden.

•  Zum Einsetzen und Wechseln entfernen Sie den rückseitigen Batteriefachdeckel. Entriegeln 

Sie den Deckel am Kunststoffclip und heben den Deckel ab.

•  Zum Wechseln verbrauchter Batterien drücken Sie den 

Kunststoffclip nach außen, bis die Knopfzelle entriegelt wird. 

Ziehen Sie die Batterie aus der Halterung.

•  Setzen Sie zwei neue Lithium-Knopfzellen vom Typ CR2032 

polungsrichtig in das Fach. Der Pluspol zeigt bei beiden 

Knopfzellen nach außen. Schieben Sie die Knopfzellen schräg 

unter den Metallclip und drücken die Batterie vorsichtig in 

die Halterung, bis der Kunststoffclip die Batterie verriegelt. 

Beachten Sie die Polaritätsangaben im Batteriefach.

•  Verschließen Sie das Batteriefach wieder sorgfältig.  

+

+

b) Messbetrieb
Vorbereitung
•  Suchen Sie eine ausreichend stabile Aufhängemöglichkeit für die Waage. Diese Vorrichtung 

muss mindestens dem Gesamtgewicht des Wiegegutes standhalten.

•  Befestigen Sie die Waage mit Hilfe des Karabinerhakens (8) an der Aufhängevorrichtung. 

Achten Sie darauf, dass der Karabinerhaken sicher geschlossen ist und die Waage sich in 

einer senkrechten Position befindet.

•  Setzen Sie den S-Haken (9) in die Öse für das Wiegegut (1) ein.
•  Drücken Sie die Taste ON/OFF (4) um die Hängewaage einzuschalten. Nach einer kurzen 

Prüfphase ist die Waage betriebsbereit. Vermeiden Sie in dieser Prüfphase jegliche 

Vibrationen und Krafteinflüsse auf die Messösen.

•  Wurde die Prüfphase korrekt beendet, erscheint in der linken unteren Ecke das 

Kreissymbol für stabile Messverhältnisse und ein Messwert von „0.0“. Ist dies nicht der Fall, 

schalten Sie die Waage aus und wieder ein. Achten Sie darauf, dass die Waage senkrecht 

hängt und nicht wackelt oder schwingt.

•  Zum Ausschalten halten Sie die Taste ON/OFF ca. 3 Sekunden gedrückt.

Summary of Contents for HS-70

Page 1: ...letzungen führen b Batterien Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung Entfernen Sie die Batterien wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden Auslaufende oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen Beim Umgang mit beschädigten Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen Bewahren Sie ...

Page 2: ...F ca 3 Sekunden gedrückt Automatische Abschaltung Die Hängewaage schaltet automatisch nach ca 2 Minuten ab um die Batterien zu schonen und die Betriebsdauer zu erhöhen Drücken Sie die Taste ON OFF 4 um die Hängewaage wieder einzuschalten WARTUNG UND REINIGUNG Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen da dadurch das Gehäuse angegriffe...

Page 3: ...hile inserting the batteries Batteries should be removed from the device if it is not used for a long period of time to avoid damage through leaking Leaking or damaged batteries might cause acid burns when in contact with skin therefore use suitable protective gloves to handle corrupted batteries Batteries must be kept out of reach of children Do not leave the battery lying around as there is risk...

Page 4: ...hing container to the hook 9 Dynamic measuring by adding more quantity is not permitted as this would cause measuring errors Wait for approx 5 seconds for the reading to stabilize The measuring result will be displayed The measuring result can be frozen for easy reading by pressing the HOLD button When the HOLD function is activated H appears in the display Remove the item from the hook immediatel...

Page 5: ...ention à bien respecter la polarité lors de la mise en place des piles Retirer les piles de l appareil lorsque ce dernier n est pas utilisé pendant une longue durée afin d éviter tout endommagement dû à des fuites Des fuites ou des piles endommagées peuvent provoquer des brûlures acides lors d un contact avec la peau il convient donc d utiliser des gants de protection appropriés pour manipuler des...

Page 6: ...a mesure peut être erroné Attendez environ 5 secondes jusqu à ce que la valeur mesurée se soit stabilisée Le résultat de la mesure est indiqué En appuyant sur la touche HOLD la valeur mesurée peut être maintenue sur l affichage afin de permettre une lecture plus facile Si la fonction HOLD est active il apparaît un H sur l affichage Enlevez immédiatement le produit à peser de l esse après la mesure...

Page 7: ...n vallen kan leiden tot zware verwondingen b Batterijen Juiste polariteit dient in acht genomen te worden bij het installeren van de batterijen Batterijen dienen uit het apparaat verwijderd te worden wanneer het voor langere tijd niet gebruikt wordt om schade door lekkage te voorkomen Lekkende of beschadigde batterijen kunnen brandwonden veroorzaken wanneer het zuur in contact komt met de huid dra...

Page 8: ...aan omdat daardoor onjuiste weegresultaten worden verkregen Wacht 5 seconden totdat de gemeten waarde zich heeft gestabiliseerd Het gemeten gewicht wordt getoond Om de gemeten gewicht gemakkelijker te kunnen aflezen kunt u toets HOLD indrukken Is de HOLD functie actief dan verschijnt H op het beeldscherm Neem na het wegen het te wegen materiaal direct weer van de haak Het gemeten gewicht blijft vo...

Reviews: