![VOLTCRAFT HPS-11530 Operating Instructions Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/voltcraft/hps-11530/hps-11530_operating-instructions-manual_1047000017.webp)
17
Die Kontakte sind wie folgt belegt:
Kontakt 1
Interne Steuersp 5 V/DC (<50 mA)
Kontakt 2
Spannungseinstellung
Kontakt 3
Stromeinstellung
Kontakt 4
Referenzmasse („Erde“)
Kontakt 5
Ausgang ein/aus
Kontakt 6 - 8
Nicht belegt
2
Steuerung durch externe Spannungsquelle
Das Netzgerät kann mit einer externen Spannungsquelle von 0 bis 5 V/DC im gesamten Spannungs- und Strombe-
reich fernbedient werden.
Gehen Sie zum Anschluss wie folgt vor:
1. Schließen Sie die Anschlusskabel der Fernbedienungsbuchsen wie abgebildet an:
Spannungseinstellung „U“:
Spannungseinstellung „I“:
Anschluss 2 an Pluspol (+) der externen Steuer-
spannung
Anschluss 3 an Pluspol (+) der externen Steuer-
spannung
Anschluss 4 an Minuspol (-) der externen Steu-
erspannung
Anschluss 4 an Minuspol (-) der externen Steuer-
spannung
Die Spannung am Fernbedienungsanschluss darf 5 V nicht überschreiten.
Die Anschlüsse dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
2. Schalten Sie das Netzgerät aus und verbinden Sie dann die Fernbedienungsbuchse mit dem rückseitigen Fernbe-
dienungsanschluss. Schrauben Sie den externen Befestigungsring auf.
3. Drehen Sie die Spannung der externen Spannungsquelle auf 0 V.
4. Schalten Sie das Netzgerät ein.
5. Stellen Sie MODE auf der Rückseite auf „Remote Ctrl“. Die LED „REAR CONTROL“ leuchtet.
6. Der gewünschte Ausgangswert kann nun über die externe Spannungsquelle eingestellt werden.
Kontrollieren Sie den gesamten Einstellbereich auf korrekte Funktion. Die Ausgangsspannung
kann im Display überwacht werden.
Schließen Sie zur Kontrolle der Stromregelung den hinteren Hauptausgang
(11, 12)
mit einem ausreichend
dicken Kabel (mindestens 8 mm
2
) kurz. Kontrollieren Sie den gesamten Einstellbereich auf korrekte Funkti-
on.
7. Wenn diese Fernbedienungsfunktion nicht mehr benötigt wird, stellen Sie MODE auf „Normal“.