
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft
®
, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7 (www.voltcraft.de).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikrover
fi
lmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Druck legung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2012 by Voltcraft
®
8. REINIGUNG
Bevor Sie das Gerät reinigen beachten Sie unbedingt folgende Sicherheitshinweise:
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, außer wenn dies
von Hand möglich ist, können spannungsführende Teile freigelegt werden.
Vor einer Reinigung oder Instandsetzung müssen alle angeschlossenen
Leitungen vom Gerät getrennt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung keine carbonhaltigen Reinigungsmittel, Benzine, Alkohole oder
ähnliches. Dadurch wird die Ober
fl
äche des Gerätes angegriffen. Außerdem sind die Dämpfe
gesundheitsschädlich und explosiv. Verwenden Sie zur Reinigung auch keine scharfkantigen
Werkzeuge, Schraubendreher oder Metallbürsten o.ä.
Zur Reinigung des Gerätes bzw. der Messleitungen nehmen Sie ein sauberes, fusselfreies,
antistatisches und leicht feuchtes Reinigungstuch.
Sollten Sie technische Fragen zum Umgang des Gerätes haben, steht Ihnen
unser techn. Support unter folgender Telefonnummer zur Verfügung:
Voltcraft®, 92242 Hirschau, Lindenweg 15, Tel.-Nr. 0180 / 586 582 7.
9. ENTSORGUNG
Elektronische Altgeräte sind Rohstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Ist
das Gerät am Ende seiner Lebensdauer, so entsorgen Sie das Gerät gemäß den
geltenden gesetzlichen Vorschriften bei Ihren kommunalen Sammelstellen. Eine
Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
10. TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN
Die ausführlichen Daten
fi
nden Sie in der Hilfe-Datei (Help) der Messsoftware.
Allgemein
DSO-1052
USB
DSO-1082
USB
DSO-1102
USB
DSO-2202
USB
Messeingänge
Zwei getrennte Kanäle CH 1 und CH 2
Eingangsimpedanz
1 MOhm // 25 pF
Max. Eingangsspannung
35 V/DC oder 35 Vp/AC
Eingangskopplung
DC-AC-GND
Tastkopfverhältnis
1:1, 10:1, 100:1, 1000:1
Au
fl
ösung
8 Bit
9 Bit
Bandbreite (-3 dB)
50 MHz
80 MHz
100 MHz
200 MHz
Anstiegszeit
≤
7 ns
≤
4,3 ns
≤
3,5 ns
≤
1,7 ns
Samplingrate
150 MS/s
250 MS/s
Speichertiefe max.
64 kpts
1 Mpts
Genauigkeit
± 3%
Triggermodus
Auto, Norm, Single
Anzeigemodus
Y-t, X-Y
Software
Windows® XP/VISTA oder höher
Stromversorgung
USB-Bus-powered, 2x USB
Arbeitstemperatur
0°C bis +40°C,
rel. Luftfeuchtigkeit < 80%, nicht kondensierend
Masse
ca. 430 g (ohne Zubehör)
Abmessungen (LxBxH)
ca. 205 x 38 x 125 mm
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
Windows®-basierender Computer mind. 1 GHz Pentium® oder kompatibel mit mind. 128 MB
RAM, Gra
fi
kau
fl
ösung 800 x 600, CD-ROM, 2x USB2.0, 500 MB freier Festplattenspeicher,
Windows® XP/VISTA oder höher.
3. LIEFERUMFANG
DSO
Messsoftware-Mini-CD (mit ausführlicher Anleitung im Menüpunkt „Help“)
USB-Y-Anschlusskabel
Kurzbedienungsanleitung
4. EINZELTEILBEZEICHNUNG DSO
1 Masseanschluss,
Bezugspotential
2 Kalibrierausgang 1kHz/2 Vp-p Rechtecksignal
3 BNC-Triggereingang
Extern
4 BNC-Messeingang Kanal 2
5 BNC-Messeingang Kanal 1
6 Öffnung für Gerätelüftung
7 USB XI-Anschluss für Multi-Instrumenten-Betrieb - Nicht verfügbar -
8 USB-Typ
B-Anschluss
5. INSTALLATION DER MESSSOFTWARE
Bevor Sie das DSO an einen Computer anschließen, installieren Sie zuerst die Messsoftware.
Schalten Sie Ihren Computer ein und starten das Betriebssystem.
Legen Sie die beiliegende Software CD in das CD-Laufwerk ein und schließen es. Der
Autostart-Modus startet automatisch die Installation des Messsoftware.
Erfolgt dies nicht automatisch, so führen Sie einfach manuell im Explorer Ihres Betriebssys-
tems, auf dem Laufwerk der eingelegten CD-ROM das Programm „setup.exe“ mit Doppelklick
aus. Die Installation der Software startet.
Folgen Sie bitte den weiteren Anweisungen am Bildschirm.
Im Programm-Manager des Start-Menüs wird ein neuer Ordner „DSO-XXXX“ angelegt.
Belassen Sie die CD für die Geräteinstallation noch im Laufwerk.
6. ANSCHLUSS UND INSTALLATION DES DSO
Verbinden Sie das beiliegende USB-Y-Anschlusskabel mit zwei freien USB-Ports an Ihrem
Computer und anschließend mit dem USB-Anschluss (8) am DSO.
Das Betriebssystem erkennt eine neue Hardware und startet den „Hardware-Assistenten“.
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
Wählen Sie den Installationspunkt „Software automatisch installieren (empfohlen)“ und
drücken Sie „Weiter“
Das System sucht nach den passenden Treibern. Folgen Sie den Anweisungen am
Bildschirm, bis Sie aufgefordert werden das Betriebssystem neu zu starten. Starten Sie den
Computer neu, um die neuen Einstellungen zu aktualisieren.
7. MESSSOFTWARE STARTEN
Starten Sie den Computer und stellen Sie vor dem Programmstart die USB-Verbindung
zwischen Computer und DSO her. Öffnen Sie im Startmenü oder am Desktop-Bildschirm das
Programm „DSO-XXXX“ durch Doppelklick auf das Icon.
Der Startbildschirm der Messsoftware erscheint und initialisiert das DSO. Wählen Sie ggf. ihr
Modell aus. Das DSO ist einsatzbereit.
Über die Softwaretaste „AUTO“ (Autoset) werden alle Parameter am DSO automa-
tisch eingestellt, so dass eine optimale Signaldarstellung am Bildschirm erfolgt.