VOLTCRAFT 122464 Important Notes Download Page 3

®

LIEFERUMFANG 

• Speicheroszilloskop
•  Zwei Tastköpfe mit Zubehör
• Netzkabel
• USB-Kabel
•  CD mit Software und umfangreicher englischer Bedienungsanleitung
•  Kurzanleitung

SICHERHEITSHINWEISE

   Lesen Sie vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält 

wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.

 

 Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden 
übernehmen wir keine Haftung! 

 

 Bei Sach  oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder 
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir 
keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie. 

 

•  Aus Sicherheits und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen 

und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet. 

 

•  Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse I. Als Spannungsquelle 

darf nur eine ordnungsgemäße, geerdete Netzsteckdose des öffentlichen Strom-
Versorgungsnetzes verwendet werden.

 

•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Messgeräte und Geräte, die an Netzspannung 

betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwe-
senheit von Kindern besondere Vorsicht walten. 

 

•  Schließen Sie den BNC-Ausgang des Tastkopfes an das Oszilloskop an, bevor 

Sie den Tastkopf mit dem zu testenden Stromkreis verbinden. Trennen Sie nach 
Messende erst die Messkontakte vom Messkreis, bevor Sie den BNC-Ausgang  
des Tastkopfes vom Oszilloskop trennen.

 

•  Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit Spannungen >25 V Wechsel- 

(AC) bzw. >35 V Gleichspannung (DC)! Bereits bei diesen Spannungen können 
Sie bei Berührung elektrischer Leiter einen lebensgefährlichen elektrischen 
Schlag erhalten.

 

•  Überprüfen Sie vor jeder Messung Ihr Messgerät und deren Messleitungen auf 

Beschädigung(en). Führen Sie auf keinen Fall Messungen durch, wenn die 
schützende Isolierung beschädigt (eingerissen, abgerissen usw.) ist.

 

•  Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie die 

zu messenden Anschlüsse/Messpunkte während der Messung nicht, auch nicht 
indirekt, berühren.

 

•  Greifen Sie während der Messung niemals über die fühlbare Griffbereichsmarkie-

rung der Tastköpfe. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen 
Schlages.

 

•  Verwenden Sie das Gerät nicht kurz vor, während oder kurz nach einem Gewitter 

(Blitzschlag! / energiereiche Überspannungen!). Achten Sie darauf, dass ihre 
Hände, Schuhe, Kleidung, der Boden, das Messgerät bzw. die Messleitungen, 
Schaltungen und Schaltungsteile usw. unbedingt trocken sind.

 

•  Arbeiten Sie mit dem Messgerät nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungs-

bedingungen, in/bei welchen brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden 
sind oder vorhanden sein können. 

 

• Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von:

 

  -  starken magnetischen oder elektromagnetischen Feldern

 

  -  Sendeantennen oder HF-Generatoren.

 

  Dadurch kann der Messwert verfälscht werden.

 

•  Verwenden Sie zum Messen nur Messleitungen bzw. Messzubehör, welche auf 

die Spezi

fi

 kationen des Oszilloskops abgestimmt sind. 

 • 

 

Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist 
das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. 
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:

 

  -  das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,

 

  -  das Gerät nicht mehr arbeitet und

 

  -  das Gerät längerer Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde

 

  -  wenn schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind

 

•  Verwenden Sie das Gerät  niemals gleich dann, wenn dieses von einem kalten 

in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser 
kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät zuerst auf 
Zimmertemperatur kommen. Erst danach darf es angeschlossen und verwendet 
werden.

 

•  Zerlegen Sie das Produkt nicht! Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen 

elektrischen Schlages!

 

•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für 

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

 

  B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

DIGITALES SPEICHEROSZILLOSKOP
„DSO-3062C“

 BEST.-NR. 12 24 64

BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG

Das digitale Speicheroszilloskop dient zur visuellen Darstellung von elektrischen Größen und 
Signalen. Zur Messung stehen 2 voneinander unabhängige Eingangskanäle zur Verfügung. 
Der Anschluss der Tastköpfe am Oszilloskop erfolgt über BNC-Stecker.
Die gemessenen Signale können auf einen USB-Speicherstick (nicht im Lieferumfang, 
getrennt bestellbar) gespeichert werden.
Die Steuerung erfolgt über bildschirmgeführte Menüs. 
Die am Gerät angegebenen Messspannungen dürfen niemals überschritten werden. Verwen-
den Sie ggf. Teilertastköpfe.
Das Speicheroszilloskop darf nur an einer geerdeten Schutzkontakt-Netzsteckdose des 
öffentlichen Wechselstromnetzes angeschlossen und betrieben werden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, 
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. 
verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht geöffnet 
werden.
Eine Messung in Feuchträumen oder im Außenbereich bzw. unter widrigen Umgebungsbedin-
gungen ist nicht zulässig.
Widrige Umgebungsbedingungen sind:
•  Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit,
•  Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel,
•  Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Die Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu beachten.
Diese Kurzanleitung dient zur Erklärung der Sicherheitsvorkehrungen, um das Arbeiten mit 
dem Gerät so sicher wie möglich zu machen. Die einzelnen Gerätefunktionen werden Ihnen 
ausführlich in der beiliegenden, englischsprachigen Bedienungsanleitung erklärt.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. 
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen 
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten. 

SYMBOL ERKLÄRUNG 

Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand verlassen. Um die-
sen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender 
die Sicherheitshinweise und Warnvermerke beachten, die in den beiliegenden Anleitungen 
enthalten sind. Folgende Symbole gilt es zu beachten:

   Das Blitzsymbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. 

durch elektrischen Schlag oder der Beeinträchtigung der elektrischen Sicherheit 
des Geräts.

   Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei Hand-

habung, Betrieb oder Bedienung hin. 

Das „Pfeil“ -Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise. 

   Dieses Gerät ist CE-konform und erfüllt somit die erforderlichen europäischen 

Richtlinien.

CAT II

 

 Überspannungskategorie II für Messungen an Haushaltsgeräten, welche über 
einen Netzstecker mit dem Stromnetz verbunden werden.

  Schutzleiteranschluss, Schutzklasse I

 Erdpotential

 Bezugsmasse Chassis

 Version  02/12

Summary of Contents for 122464

Page 1: ...2 DIGITALES SPEICHEROSZILLOSKOP BEST NR 12 24 64 DSO 3062C BEST NR 12 24 85 DSO 1062D Sehr geehrte Kundin sehr geehrter Kunde bitte beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Treiber Installation Hinweis zur Treiberinstallation unter Windows 7 Nach Installation des Programms Setup exe stecken Sie das USB Kabel an einen freien USB Steckplatz ihres Rechners an Falls diese Information erscheint Die...

Page 2: ...es et de l équipement Copyright 2012 by Voltcraft V2_1012_02 SB BELANGRIJKE INFORMATIE VERSIE 10 12 DIGITALE GEHEUGENOSCILLOSCOOP BESTELNR 12 24 64 DSO 3062C BESTELNR 12 24 85 DSO 1062D Geachte klant let op de volgende instructies met betrekking tot het installeren van het stuurprogramma Instructie voor stuurprogramma installatie onder Windows 7 Na installatie van het programma Setup exe steekt u ...

Page 3: ...nstigen Verhältnissen gelagert wurde wenn schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind Verwenden Sie das Gerät niemals gleich dann wenn dieses von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören Lassen Sie das Gerät zuerst auf Zimmertemperatur kommen Erst danach darf es angeschlossen und verwendet werden Zerlegen Sie...

Page 4: ...s Gehäuses oder Quetschung usw Betreiben Sie das Gerät auf keinen Fall im geöffneten Zustand Lebensgefahr Überschreiten Sie auf keinen Fall die max zulässigen Eingangsgrößen Berüh ren Sie keine Schaltungen oder Schaltungsteile wenn darin höhere Spannungen als 25 V Acrms oder 35 V DC anliegen können Lebensgefahr Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um durch Stöße Schläge oder dem Fall aus bereits g...

Page 5: ... function any longer and the device has been stored under adverse conditions it was exposed to heavy loads during transport Never use the product immediately after it has been taken from a cold room to a warm one The condensation that forms might destroy your device Allow the ap pliance to reach room temperature Only after that may the device be connected and used Never disassemble the product The...

Page 6: ...rating Materials are to be observed Periodically check the technical safety of the instrument and measuring cables e g check for damage to the housing or squeezing etc Never operate the device when it is open danger to life Do not exceed the maximum permitted input values Never touch circuits or parts of circuits with voltages greater than 25 V AC rms or 35 V DC Danger to life Handle the product w...

Page 7: ...n est plus assuré lorsque l appareil présente des dommages visibles l appareil ne fonctionne plus et l appareil a été conservé pendant une longue durée dans des conditions défavorables l appareil a subi des conditions de transport difficiles N utilisez jamais l appareil lorsqu il vient d être transporté d un local froid vers un local chaud La condensation formée risque d endommager le produit Atte...

Page 8: ...ent d observer les consignes de prévention des accidents relatives aux installations et aux matériaux électriques dictées par les syndicats professionnels Contrôlez régulièrement la sécurité technique de l appareil et des câbles de me sure en vous assurant de l absence de dommages ou d écrasement au niveau du boîtier etc N utilisez jamais appareil lorsqu il est ouvert danger mortel Ne dépassez en ...

Page 9: ...portbelastingen onderhevig is geweest Gebruik het apparaat nooit meteen nadat deze van een koude naar een warme ruimte is gebracht Het daarbij ontstane condenswater kan het apparaat onder bepaalde omstandigheden beschadigen Laat het apparaat eerst op kamertem peratuur komen Pas daarna mag het worden aangesloten en worden gebruikt Demonteer het product nooit Er bestaat kans op een levensgevaarlijke...

Page 10: ...n het apparaat en de meet draden bijv op beschadiging van de behuizing of afknellen van de draden U mag het product in geen geval gebruiken als het geopend is levensgevaar Zorg dat de max toegestane ingangswaarden in geen geval worden overschre den Raak geen schakelingen of schakeldelen aan wanneer daarop een hogere middelbare wisselspanning dan 25 V Acrms of een gelijkspanning van 35 V DC kan sta...

Reviews: