![vivandio Double Booster VI-KI1-DB Instructions Of Use Download Page 17](http://html.mh-extra.com/html/vivandio/double-booster-vi-ki1-db/double-booster-vi-ki1-db_instructions-of-use_1037988017.webp)
17
Eine Kochzone oder das gesamte Kochfeld schaltet ab:
•
Die Sicherheits-Abschaltung hat es ausgelöst.
•
Diese ist aktiviert, wenn Sie vergessen haben, eine Kochzone abzuschalten.
•
Diese Abschaltung ist aktiviert, wenn mehrere Tasten bedeckt sind.
•
Ein Topf ist leer und überhitzt.
•
Durch eine Überhitzung hat die Elektronik automatisch die Leistung reduziert oder auch
automatisch abgeschaltet.
Das Kühlgebläse läuft nach dem Ausschalten weiter:
•
Das ist keine Störung, das Gebläse läuft so lange, bis das Gerät abgekühlt ist.
•
Das Gebläse schaltet sich automatisch ab.
Die Verriegelung Anzeige [ L ]:
•
Finden Sie im Kapitel Verriegelung der Kochmulde.
In der Anzeige erscheint[ ] oder [ Er03 ] :
•
Ein Objekt oder eine Flüssigkeit verdeckt die Tasten. Die Anzeige verschwindet, sobald
die Tasten losgelassen oder gereinigt werden.
In der Anzeige erscheint [ E2 ] oder [ E H ]:
•
Das Kochfeld ist überhitzt, lassen Sie es zuerst abkühlen und dann schalten Sie es wieder ein.
In der Anzeige erscheint [ E3 ]:
•
Der Topf passt nicht, wechseln Sie den Topf.
In der Anzeige erscheint [ E6 ]:
•
Fehlerhaftes elektrisches Netz: Überprüfen Sie die Frequenz und Spannung des
elektrischen Netzes.
In der Anzeige erscheint [ E8 ]:
•
Der Lufteingang des Lüfters ist verstopft, befreien Sie ihn.
In der Anzeige erscheint [ E C ]:
•
Fehler in der Konfiguration: Initialisieren Sie das Kochfeld wieder, siehe Kapitel "Die [E 4]
erscheint."
Wenn eines der obengenannten Zeichen andauert, rufen Sie den Kundendienst an.
UMWELTSCHUTZ
•
Die Verpackungsmaterialen sind umweltfreundlich und recyclebar.
•
Elektrische Geräte enthalten noch wertvolle Materialien. Sie erhalten aber auch
schädliche Stoffe, die für ihre Funktion und Sicherheit notwendig sind.
•
Geben Sie Ihr Altgerät deshalb auf keinen Fall in den
Restmüll.
•
Nutzen Sie stattdessen die von Ihrer Kommune
eingerichtete Sammelstelle zur Rückgabe und
Verwertung elektrischer und elektronischer Altgeräte.