![Viva VVM16H2252 Instruction Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/viva/vvm16h2252/vvm16h2252_instruction-manual_1037666007.webp)
7
Korrektur
Eine eingestellte Dauer können Sie jederzeit korrigieren.
Betrieb anhalten
Die Gerätetür öffnen. Nach dem Schließen läuft die eingestellte
Dauer weiter.
Einstellung löschen
Den Zeitschalter auf Null drehen. Stellen Sie neu ein.
Mikrowelle und Grill kombiniert
Dabei ist der Grill gleichzeitig mit der Mikrowelle in Betrieb.
Folgende Kombinationen sind möglich:
■
(
180 Watt
■
(
360 Watt
So stellen Sie ein
Beispiel:
(
360, 25 Minuten.
1.
Mit dem Leistungswähler
(
360 einstellen
2.
Mit dem Zeitschalter die Dauer eingeben.
Die eingestellte Dauer läuft ab.
Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Signal.
Hinweise
■
Wenn Sie während des Betriebes die Gerätetür öffnen, wird
die Mikrowelle unterbrochen und der eingestellte Zeitablauf
angehalten. Nach dem Schließen läuft die Mikrowell weiter.
■
Benötigt ihr Gericht mehr als 60 Minuten, stellen Sie nach
dem Signal die restliche Zeit ein.
Pflege und Reinigung
Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Mikrowellenge-
rät lange schön und intakt. Wie Sie Ihr Gerät richtig pflegen und
reinigen, erklären wir Ihnen hier.
:
Kurzschlussgefahr!
Nie Hochdruck- oder Dampfreiniger für die Reinigung verwen-
den.
:
Verbrennungsgefahr!
Nie das Gerät direkt nach dem Ausschalten reinigen. Gerät
auskühlen lassen.
:
Stromschlaggefahr!
Nie das Gerät in Wasser tauchen oder unter einem Wasser-
strahl reinigen.
Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch falsche
Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten Sie die Anga-
ben in der Tabelle.
Verwenden Sie
■
keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
Die Oberfläche kann beschädigt werden. Wenn so ein Mittel
auf die Vorderfront gelangt, wischen Sie er sofort mit Wasser
ab.
■
keine Metall- oder Glasschaber zur Reinigung des Glases an
der Gerätetür.
■
keine Metall- oder Glasschaber zur Reinigung der Dichtung.
■
keine harten Scheuerkissen und Putzschwämme.
Waschen Sie neue Schwammtücher vor Gebrauch gründlich
aus.
■
keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel.
Reinigungsmittel
Achtung!
Vor dem Reinigen Netzstecker ziehen oder Sicherung im Siche-
rungskasten ausschalten. Gerät außen und den Garraum mit
einem feuchten Tuch und milderm Reinigungsmittel säubern.
Mit einem sauberen Tuch nachtrocknen.
Bereich
Reinigungsmittel
Gerätefront
Heiße Spüllauge:
Mit einem Spüllappen reinigen und
einem weichen Tuch nachtrocknen. Kei-
nen Glasreiniger, Metall- oder Glasscha-
ber zur Reinigung verwenden.
Gerätefront mit Edel-
stahl
Heiße Spüllauge:
Mit einem Spüllappen reinigen und
einem weichen Tuch nachtrocknen.
Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken
sofort entfernen. Unter solchen Flecken
kann sich Korrosion bilden. Beim Kun-
dendienst oder im Fachhandel sind spe-
zielle Edelstahlreiniger erhältlich. Keinen
Glasreiniger, Metall- oder Glasschaber
zur Reinigung verwenden.