DEUTSCH
16
UMGANG MIT DER FERNBEDIENUNG
Batterieeinsatz
1. Drücken Sie den Batteriefachdeckel nach unten und nehmen Sie ihn
ab.
2. Setzen Sie zwei Batterien Typ AA , überprüfen Sie, ob die
Zeichen «+» und «–» an den Batterien und im Inneren des Fachs
übereinstimmen.
3. Setzen Sie den Deckel zurück an seinen Platz.
Anmerkungen:
1. Benutzen Sie nicht die Batterien von verschiedenen Herstellern,
mischen Sie keine neuen und alten Batterien.
2. Falls Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzen,
entnehmen Sie die Batterien, um die Fernbedienung infolge der
Batteriekorrosion nicht zu beschädigen.
3. Die entladenen Batterien müssen sofort ausgewechselt werden,
um die Beschädigungen an der Fernbedienung infolge der
Batteriekorrosion zu vermeiden.
4. Falls aus den Batterien Flüssigkeit ausgetreten ist, wischen Sie das
Fach trocken und wechseln Sie die Batterien aus.
5. Wechseln Sie die beiden Batterien zur gleichen Zeit, benutzen Sie
für den Ersatz nut die neuen, nicht benutzten Batterien.
6. Nutzungsdauer der Batterien hängt von der Häufigkeit des
Gebrauchs der Fernbedienung ab.
Anwendung der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Sensor für die
Fernbedienung auf der Vorderplatte des DVDSpielers. Beim Empfang
eines bestimmten Signals von der Fernbedienung erfüllt das Gerät die
entsprechende Operation. Die Reichweite der Fernbedienung beträgt 7
m vom Sensor, Winkelreichweite beträgt 30 Grad in jeder Richtung.
Anmerkungen:
1. Richten Sie die Fernbedienung nicht auf die Lichtquellen, solche wie
die Sonne, Quellen der starken Fluoriszenzstrahlung, das es zu den
Funktionsstörungen des Geräts führen kann.
2. Bei der gleichzeitigen Anwendung der Fernbedienung mit den
Fernbedienungen von anderen Spielern oder bei der Anwendung
der Fernbedienung in der Nähe von anderen Geräten mit
Infrarotstrahlung können Funktionsstörungen auftreten.
3. Falls eine der Tasten auf der Fernbedienung zufällig gedrückt und
einige Zeit so gehalten wird, können Funktionsveränderungen oder
Verkürzung der Nutzungsdauer der Batterien auftreten.
4. Vergewissern Sie sich, dass zwischen der Fernbedienung und dem
Sensor keine Hindernisse bestehen, die Signalempfang stören
könnten.
5. Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder nasse Gegenstände auf
die Fernbedienung gelangen.
6. Nehmen Sie die Fernbedienung nicht auseinander.
BATTERIEN
FALSCHE BENUTZUNG DER BATTERIEN KANN ZUM
FLÜSSIGKEITSAUSFLUSS, KORROSION ODER EXPLOSION
FÜHREN.
1 STANDBY
Wartemodus
2 GOTO
Übergang
3 SETUP
Einstellungen (Menüeintritt)
4 PLAY/PAUSE
Start/Pause
5 FAST FORWARD
Schneller Übergang vorwärts
6 /
Lautstärkeregelung
7 FAST BACKWARD
Schneller Übergang
rückwärts
8 TITLE
Abschnitt
9 UP
Nach oben
10 LEFT
Nach links
11 ENTER
Eintritt
12 AUDIO
Audio (Ton)
13 DOWN
Nach unten
14 AMODE
Modus
15 PROG
Programmierung
16 OSD
Einstellungsmenü auf dem
Bildschirm
17 S.EFFECT
StereoEffekt (An/
Ausschalten)
18 L/R/ST
Links/Rechts/Stereo
19 REPEAT
Wiederholung
20 AB REPEAT
ABWiederholung
21 OPEN/CLOSE
Öffnen/Schließen
22 NUMBER KEY
Zahlentaste
23 MUTE
Ton anschalten
24 NEXT
Nächstes
25 PREVIOUS
Vorheriges
26 SUBTITLE
Untertitel
27 RIGHT
Nach rechts
28 MENU
Menü
29 VMODE
VModus
30 ANGLE
BLICKWINKEL
31 SOURCE
Quellenauswahl
32 TONE
Tonlage
33 CHLEVEL
Kanalniveau
34 ZOOM
Vergrößerung
35 STOP
Stopp
36 STEP
Schritt
4060.indd 16
4060.indd 16
23.10.2006 9:25:15
23.10.2006 9:25:15