![Vitek VT-1616 PR Manual Instruction Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/vitek/vt-1616-pr/vt-1616-pr_manual-instruction_1035543014.webp)
14
DEUTSCH
Zerkleinerung der Nahrungsmittel mit den Messern (12, 13)
Nahrungsmittel
Menge
Geschwindigkeit
Zeit
Fleisch
700 g
Max
10-20 Sekunden
Zwiebeln
700 g
5/Max
10-20 Sekunden
Nüsse
600 g
Max
10-20 Sekunden
Fisch
700 g
PULSE/Max
10-20 Sekunden
Käse
700 g
PULSE/Max
10-20 Sekunden
Karotten
700 g
PULSE/Max
20 Sekunden
Äpfel
700 g
6/Max
10-20 Sekunden
Brot
4 Stück
6/Max
10-20 Sekunden
Petersilie
Maximal 4 Bündel
PULSE/Max
10 Sekunden
Anwendung der Raspel/Hobel, Messer für Zubereitung von Pommes-Frîtes.
Nahrungsmittel
Menge
Geschwindigkeit
Karotten
500 g
1-3
Radieschen
500 g
1-3
Kürbis
700 g
1-3
Gurke
100 g
1-3
Kartoffel
500 g
1-3
Käse(Aufsatz «E»)
400 g
1-Max
Teigzubereitung
(maximales Gewicht des Teigs darf 1 kg nicht überschreiten)
Nahrungsmittel
Menge
Geschwindigkeit
Mehl
200 g
Langsame Steigerung der
Geschwindigkeit von 1 bis
zu Max
Eier
3 Stück.
Pfl anzliches Öl
200 g
Joghurt
200 g
Zucker
200 g
Aufschäumen der Nahrungsmittel
Nahrungsmittel
Menge
Geschwindigkeit
Zeit
Mayonnaise
4 Eier/1 l pfl anzliches Öl
8/Max
20 Sekunden
Jumbobecher
Nahrungsmittel
Menge
Geschwindigkeit
Zeit
Flüssige Produkte
Nicht mehr als 1000 ml
1/Max/ PULSE
20 Sekunden
Technische Eigenschaften
Spannung der Stromversorgung:
220-230 V ~ 50 Hz
Maximale gespeiste Leistung:
750 W
Plastikbecher:
1,5
l
Jumbobecher:
2 l mit einem Messbecher
Der Hersteller behält sich das Recht vor die Charakteristiken des Gerätes ohne Vorbescheid zu
ändern.
Die Lebensdauer des Gerätes beträgt nicht weniger, als 5 Jahre
Gewährleistung
Ausführliche Bedingungen der Gewährleistung kann man beim Dealer, der diese Geräte verkauft
hat, bekommen. Bei beliebiger Anspruchserhebung soll man während der Laufzeit der vorliegenden
Gewährleistung den Check oder die Quittung über den Ankauf vorzulegen.
Das vorliegende Produkt entspricht den Forderungen der elektromagnetischen
Verträglichkeit, die in 89/336/EWG -Richtlinie des Rates und den Vorschriften 73/23/
EWG über die Niederspannungsgeräte vorgesehen sind.
1616new.indd 14
1616new.indd 14
18.07.2008 12:19:36
18.07.2008 12:19:36