13
DEUTSCH
Korken-Messebecher (25) verschlossen ist.
Den Korken-Messbecher (25) können
Sie als Messbecher benutzen, maximales
Fassungsvermögen des Korkens 60 ml be-
trägt.
10.
Nachdem die Arbeiten beendet wurden,
schalten Sie den Prozessor ab, indem Sie
den Griff (3) in dir Position «Off» versetzen
und ziehen Sie den Stecker des Netzkabels
aus der Steckdose heraus..
11. Nehmen Sie den Jumbobecher (23) ab, in-
dem Sie ihn in Uhrzeigerichtung drehen.
12.
Gießen Sie die vermischten Produkte aus
dem Becher ab.
Achtung!
-
Der Jumbobecher schaltet nicht an, wenn der
Deckel (16) nicht oder falsch aufgesetzt wur-
de.
- Der Jumbobecher schaltet nicht an, wenn der
Deckel des Jumbobechers (24) nicht oder
falsch aufgesetzt wurde.
- Während des Betriebs dürfen sich im Jumbo-
becher (10) keine Aufsätze befi nden.
- Um das Ausspritzen der Flüssigkeit zu ver-
hindern, geben Sie in den Jumbobecher (23)
nicht mehr als 1000 ml Flüssigkeit.
- Bei Verarbeiten im Jumbomixer von weichem
Gemüse oder Obst (zum Beispiel, Banane)
fangen Sie von der niedrigen Geschwindig-
keitsstufe an, danach steigern Sie die Ge-
schwindigkeit.
- Für hartes Gemüse oder Obst (zum Beispiel,
Kartoffeln) benutzen Sie die höchste Ge-
schwindigkeit.
- Geben Sie in den Jumbobecher nicht mehr als
300 g hartes Gemüse auf ein Mal.
- Benutzen Sie den Jumbomixer nicht länger
als 20-30 Sekunden mit weiteren Pausen wäh-
rend des Betriebs für 2 Minuten.
REINIGUNG DES PROZESSORS
• Nachdem die Arbeit beendet wurde oder vor
der Reinigung schalten Sie das Gerät immer
ab und trennen Sie es vom elektrischen Netz.
• Es wird empfohlen, die abnehmbaren Be-
standteile mit warmem Wasser mit einem neu-
tralen Spülmittel abzuspülen. Man kann für
die Reinigung der abnehmbaren Bestandteile
den Geschirrspüler verwenden.
• Das Prozessorgehäuse wischen Sie mit einem
feuchten Stofftuch ab. Es ist untersagt, das
Prozessorgehäuse ins Wasser einzutauchen
oder es unter einem Wasserstrahl abzuspü-
len.
• Es wird untersagt, das Prozessorgehäuse ins
Wasser einzutauchen oder es unter dem Was-
serstrahl zu waschen.
• Reinigung des Jumbomixers:
- Setzen Sie den Jumbobecher an seinen Platz
und befüllen Sie ihn mit warmem Wasser mit
einem neutralen Spülmittel.
- Verschließen Sie den Jumbobecher mit dem
Deckel.
- Schalten Sie den Jumbobecher für 20 Sekun-
den an, indem Sie die Taste «PULSE» drücken,
beim Bedarf wiederholen Sie den Vorgang,
danach spülen Sie den Jumbobecher mit war-
mem Wasser aus.
AUFBEWAHRUNG
• Bevor Sie den Prozessor zur Aufbewahrung
wegräumen, vergewissern Sie sich, dass das
Gerät vom Netz abgeschaltet ist.
• Befolgen sie die Anforderungen aus dem Ab-
schnitt REINIGUNG DES PROZESSORS.
• Bewahren Sie Raspel/Schnitzler und Messer
für die Zubereitung von Pommes-Frîtes im
Fach (2) auf.
Achtung!
Die Schneideklingen der Messer
sind sehr scharf und stellen eine Gefahr dar.
Gehen Sie mit ihnen vorsichtig um!
• Bewahren Sie das Gerät an einer trockenen
und sauberen Stelle.
Beispiele zur Produktverarbeitung
Die angegebene Zeit der Verarbeitung ist unge-
fähr und hängt von der Qualität der Nahrungs-
mittel und dem Zerkleinerungsgrad ab.
1616new.indd 13
1616new.indd 13
18.07.2008 12:19:35
18.07.2008 12:19:35