11
DEUTSCH
Flüssigkeiten zu tauchen, sowie diese unter
dem Wasserstrahl abzuspülen.
–
Benutzen Sie für die Reinigung des Entsafters
keine harten Bürsten, Abrasivmittel, sowie
keine Lösungsmittel.
–
Einige Nahrungsmittel, wie z.B. Möhren oder
Rübe, können abnehmbare Geräteteile ein-
färben, entfernen Sie die Farbflecken mit
einem mit Pflanzenöl angefeuchteten Tuch.
Spülen Sie Geräteteile nach der Reinigung
mit warmem Wasser mit einem weichen
Reinigungsmittel und trocknen Sie diese ab.
AUFBEWAHRUNG
–
Bevor Sie den Entsafter zur längeren
Aufbewahrung wegpacken, vergewissern Sie
sich, dass er vom Stromnetz abgetrennt ist.
–
Befolgen Sie die Anforderungen des
Abschnitts „REINIGUNG UND PFLEGE“.
–
Bewahren Sie das Gerät an einem trocke-
nen, kühlen und für Kinder unzugänglichen
Ort auf.
LIEFERUMFANG
Entsafter – 1 St.
Stampfer – 1 St.
Saftbehälter – 1 St.
Fruchtfleischbehälter – 1 St.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Stromversorgung: 220-240 V ~ 50/60 Hz
Maximale Leistung: 150 W
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Design
und technische Eigenschaften des Geräts ohne
Vorbenachrichtigung zu verändern.
Nutzungsdauer des Geräts beträgt 3 Jahre
Gewährleistung
Ausführliche Bedingungen der Gewährleistung
kann man beim Dealer, der diese Geräte verkauft
hat, bekommen. Bei beliebiger Anspruchserhe-
bung soll man während der Laufzeit der vorlie-
genden Gewährleistung den Check oder die
Quittung über den Ankauf vorzulegen.
Das vorliegende Produkt entspricht
den Forderungen der elektromagneti-
schen Verträglichkeit, die in 89/336/
EWG -Richtlinie des Rates und den Vor-
schriften 73/23/EWG über die Nieder-
spannungsgeräte vorgesehen sind.
VT-1602.indd 11
19.10.2012 12:32:50
Summary of Contents for VT-1602 G
Page 1: ...Vitek VT 1602 Green...
Page 2: ...1 VT 1602 G Slow juicer 3 7 12 17 22 26 30 35 40 VT 1602 indd 1 19 10 2012 12 32 49...
Page 3: ...1 6 7 2 3 5 9 8 11 10 4 14 12 13 VT 1602 indd 2 19 10 2012 12 32 50...
Page 14: ...13 1 14 4 14 4 1 VT 1602 indd 13 19 10 2012 12 32 50...
Page 16: ...15 11 10 8 4 4 1 7 6 5 14 4 6 6 1 VT 1602 indd 15 19 10 2012 12 32 51...
Page 17: ...16 1 1 1 1 1 220 240 50 60 150 3 38 7 1070 VT 1602 indd 16 19 10 2012 12 32 51...
Page 19: ...18 1 14 4 14 4 1 VT 1602 indd 18 19 10 2012 12 32 51...
Page 21: ...20 10 11 10 8 4 4 1 7 6 5 14 4 6 VT 1602 indd 20 19 10 2012 12 32 51...
Page 32: ...31 1 14 4 14 4 1 5 4 6 4 6 VT 1602 indd 31 19 10 2012 12 32 52...
Page 34: ...33 11 10 8 4 4 1 7 6 5 14 4 6 6 1 1 VT 1602 indd 33 19 10 2012 12 32 52...
Page 35: ...34 1 1 1 1 220 240 50 60 150 3 89 336 73 23 VT 1602 indd 34 19 10 2012 12 32 52...
Page 37: ...36 i 1 14 4 14 4 1 VT 1602 indd 36 19 10 2012 12 32 52...
Page 39: ...38 i 10 11 10 8 4 4 1 7 6 5 14 4 6 VT 1602 indd 38 19 10 2012 12 32 52...
Page 46: ...45 VT 1602 indd 45 19 10 2012 12 32 53...
Page 47: ......