![Virutex ASC482U Operating Instructions Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/virutex/asc482u/asc482u_operating-instructions-manual_1030545014.webp)
14
2 – Hinterrad mit Verriegelungshebel
3 - Luftauslass
4 – Vorderer Griff
5 – Vorderrad, drehbar
6 – Ansaugöffnung
7 – Aufnahme für Netzkabel
8 – Deckel des Auffangbehälters
9 – Oberer Griff
10 - Saugschlauch mit Anschlüssen
11 - Papierfilterbeutel
12 – Wahlschalter "Flüssigkeiten/Staub"
3. OPTIONALES ZUBEHÖR
8245847-STAUBSAUGER-SET ASC482U
8299566-PAPIERFILTERBEUTEL
8245979 Anschluss Y D.32 ASC482U – Für den
gleichzeitigen Anschluss von zwei Maschinen an die
Absaugvorrichtung ASC482U. Enthält 2 Saugschlauch-
Anschlüsse 8299602.
4. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieser Staubsauger wurde zur Benutzung mit tragbaren
Werkzeugen entwickelt, bei denen ein Staubabzug
erforderlich ist, z. B. Schleifmaschinen, Sägen, usw. Die
Maschine saugt jede Art Staub, Späne und sonstige
ungefährliche Materialreste auf.
Ebenso können bei Einsatz entsprechender Filter und
Umstellung von Schalter 12 (Abb. 1) auf "Flüssigkeiten“
Wasser sowie unbrennbare und nicht ätzende Flüssigkei-
ten aufgesaugt werden.
Im Falle einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung
haftet bei Beschädigungen und Unfällen ausschließlich
der Benutzer.
5. INDICATIONS A
OBSERVER SCRUPULEUSEMENT
• Jeder Gebrauch des Gerätes, der in dieser Anleitung
nicht beschrieben ist, kann gefährlich sein und muß
daher vermieden werden.
• Wenn das Gerät arbeitet sorfältig darauf achten, daß
die Saugdüse nicht an eine empfindliche Körperstelle
gehalten wird, wie Augen, Mund oder Ohren.
• Vor dem Gebrauch muß das Gerät mit allen Teilen
Korrekt zusammen-sgesetzt werden.
• Überprüfen Sie, ob Steckdose und Gerätestecker
zusammenpassen.
• Das Gerät nur ddann anschließen, wenn die auf dem
Typenschlid angegebene Spannung mit der Netzspan-
nung übereinstimmt.
• Das Gerät niemals in der Nähe entflammbarer,
explosiver oder giftiger Substanzen benutzen (z.B.
Kaminasche).
• Mit Ausnahme von Sägemehl dürfen keine brennbaren
oder explosionsgefährlichen Stäube aufgesaugt werden
(z. B. Magnesium, Aluminium usw.).
• Das Gerät darf nicht zum Aufsaugen von brennbaren
oder explosionsgefährlichen Flüssigkeiten (z. B. Benzin,
Verdünnungsmittel usw.) eingesetzt werden.
• Es dürfen keine ätzenden Flüssigkeiten oder Festkörper
aufgesaugt werden (z. B. Säuren, Laugen, Lösungsmittel
usw.).
• Vor jeder Wartung, Reiningung, dem Filterwechsel und
nach dem Gebrauch Gerät ausschalten und Netzstecker
ziehen. Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, nicht in der
Reichweite von Kindern oder Personen lassen, die sich
ihrer Handlungen nicht bewußt sind.
• Niemals das Gerät an der Anschlußleitung ziehen
oder hochheben.
• Das Gerät zur Reinigung nicht in Wasser tauchen oder
mit einem Wasserstrahl reinigen.
• Die Maschine ist vor Feuchtigkeit (Regen) zu schüt-
zen.
• Sorfältig überprüfen, ob die Netzanschlußleitung, das
Gehäuse oder andere Teile des Gerätes beschädigt sind;
fall ja das Gerät keinesfalls benutzen und Reparatur beim
Kundendienst veranlassen.
• Falls elektrische Verlängerungen benutzt werden,
immer sicherstellen, daß diese für die entsprechende
Anwendung geeignet sind.
Niemals das Gerät benutzen, um Wasser aus Behältern,
Waschbecken, Wannen, etc zu saugen.
• Das in Betrieb befindliche Gerät niemals unbeauf-
sichtigt lassen.
• Falls das Gerät umgekippt ist, Gerät sofort ausschal-
ten, Netzstecker ziehen und erst dann das Gerät richtig
aufstellen.
• Das Gerät sofort ausschalten und Netzstecker ziehen,
wenn Flüssigkeit oder Schaum austritt.
• Keine aggressiven Lôsungsmittel oder Reiningungs-
mittel verwenden.
• Der Hersteller ist nicht verantwortlich für jedweden
Schaden an Personen oder Gegenständen, verursacht
durch falschen Gebrauch des Gerätes oder durch
Nichtbeachten der in dieser Anleitung gegebenen
Instruktionen.
6. VORBEREITUNG UND INBETRIEBNAHME DES
STAUBSAUGERS
6.1 STROMANSCHLUSS
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss,
dass die auf dem Typenschild angegebene
Betriebsspannung mit der Netzspannung
übereinstimmt. Vor dem Anschluss des
Netzkabels am Stromnetz muss der Schalter
ausgeschaltet sein (OFF) A (Abb. 2).
6.2 WAHLSCHALTER EIN/AUS
Die Maschine verfügt über einen Wahlschalter mit drei
Summary of Contents for ASC482U
Page 26: ...26 6 6 1 A 2 OFF 6 2 AUTO OFF MANUAL A 2 OFF MANUAL AUTO B 2 10 AUTO 2200 7 F 6 20...
Page 27: ...27 E 5 8 C 2 9 2200 B 2 10 3 1 11 3 12 4 32 37 32 32 37 13 13 1 E 5 13 2 G 6 H 6...
Page 28: ...28 14 I 7 7 15 G 6 E 5 D 2 16 G 6 D 2...
Page 34: ...34 Fig 1 9 Fig 2 Fig 3 Fig 4 Fig 5 8 7 6 4 3 2 10 1 C B A A E D 5 12...
Page 36: ...Virutex S A Antoni Capmany 1 08028 Barcelona Spain www virutex es 8296593 102010...