Vimar Eikon 20457 Manual Download Page 5

Viale Vicenza, 14

36063 Marostica VI - Italy

www.vimar.com

49400222D0  02  2001

Eikon

20457

Arké

19457 

Idea

16927

Plana

14457

VORDERANSICHT.

Transponderkarten-Lesegerät zur Installation außerhalb des Raums, 

KNX-Standard, 2 Relaisausgänge NO 4 A 24 V~, 2 Eingänge, 

Versorgung 12-24 V~ 50-60 Hz und 12-24 V d.c. (SELV) - 3 Module.

Das Gerät ermöglicht die Zugangskontrolle in die Räume, außerhalb derer es 
installiert ist, über Transponderkarten.  Das Transponder-Lesegerät ist mit zwei 
Relais für die Kontrolle des Türschlosses, für die Steuerung einer Innenleuchte 
oder für sonstige Zwecke ausgestattet; außerdem befinden sich an dem Gerät 
zwei Eingänge für den Anschluss elektrischer ON-/OFF-Geräte (zum Beispiel für 
die Kontrolle des Schalters Tür offen bzw. geschlossen, eines Magnetkontakts zur 
Anzeige Fenster offen oder geschlossen, Alarm Badezimmer-Zugtaster usw.)  An 
der Frontseite des Lesegeräts befinden sich vier LEDs jeweils mit einem Symbol zur 
Anzeige folgender Situationen: 
- Zugang (Zugang gestattet oder verweigert); 
- Kundenstatus (Zimmer belegt oder nicht stören); 
- Rufstatus (Hilferuf vom Badezimmer-Zugtaster, Ruf Zimmermädchen usw.). 
- Service-Status (Zimmer aufräumen usw.); 
Das Transponder-Lesegerät kann über die entsprechende Schnittstelle mit anderen 
KNX-Komponenten kommunizieren. 

TECHNISCHE MERKMALE.

• Versorgungsspannung: 
- BUS: 29 V SELV
- 12-24 V   ± 20% SELV
• Stromverbrauch: 
- auf dem Bus: 10 mA 
- an der Versorgung (12-24 V   ): 130 mA max 
• Klemmen: 
- TP-BUS
- Versorgung (12-24 V  )
- Digitaleingänge für 2 Schließer- oder Öffnerkontakte (potenzialfrei, SELV)
- Ausgänge für 2 Relais NO (24 V~ SELV 4 A cos 1; 24 V~ SELV 2 A cos 0,6)
• Frequenzbereich: 13,553-13,567 MHz
• Übertragene Funkleistung: < 60 dBμA/m
• Betriebstemperatur -5 °C - +45 °C (Innenbereich)
• Dieses Gerät enthält nur SELV-Stromkreise, die von Stromkreisen mit gefährlicher 

Spannung getrennt gehalten werden

FUNKTIONSWEISE. 

Die Konfiguration des Lesegeräts, der physischen Adresse, der Parameter (Eingänge 
für Schließer- oder Öffnerkontakte, normale oder zeitgeschaltete Relaisausgänge 
usw.) erfolgt mithilfe der Software ETS. 

Wenn im Transponder-Lesegerät eine falsche ETS-Anwendung geladen wird, 
blinken die rote LED an der Geräterückseite sowie die frontseitigen LEDs 2, 3 und 
4 (Fehler “device type”). Zur Wiederherstellung der gewünschten Konfiguration die 
korrekte ETS-Anwendung in das Gerät laden. 

Zum Lesen wird die Karte vor das Lesegerät gehalten, das der Reihe nach 
Folgendes überprüft: 
- “

Anlagencode

” (ob konsistent oder nicht); 

- Feld “

Datum

” (sofern freigegeben wird überprüft, ob die Gültigkeit abgelaufen 

ist oder nicht); 

-“

Passwort

” (überprüft alle zugewiesenen und freigegebenen Codes wie 

Kundencode, Service-Code, Zeitintervalle). 

WICHTIG: Die Transponder-Leser sollten getrennt von allen anderen Lasten 
(elektrische Schlösser, Lampen, Schütze, etc.) über einen Transformator, um 
sie deren Ausgänge werden nur für diese beiden Geräte verwendet werden 
gewidmet 16887 zugeführt werden.
Wichtig

: Das Anschlusskabel der Eingänge darf nicht länger als 30 m sein.

Hinweis

: Während der Installation sind Kabelanschlusslängen vorzusehen, die 

das Herausnehmen des Geräts aus dem UP-Gehäuse gestatten, um Zugang zur 
Konfigurationstaste zu haben. Für die Versorgung mit 12-24 V   Netzgeräte 12/24 
Vdc oder Transformatoren mit Sekundärkreis in Sicherheitskleinspannung (SELV) 
verwenden; keine Spannungstransformatoren für Klingeln verwenden. 

INSTALLATIONSVORSCHRIFTEN.

 

Die Installation muss durch Fachpersonal gemäß den im Anwendungsland des 
Geräts geltenden Vorschriften zur Installation elektrischen Materials erfolgen.

NORMKONFORMITÄT.

 

RED-Richtlinie. 
Normen EN 50491, EN 60669-2-5, EN 300 330, EN 62479, EN 301 489-3.

RÜCKANSICHT.

• KONFIGURATIONSTASTE

: Taste zum Umschalten von Normalbetrieb auf 

Programmierungsmodus oder Erfassung der physischen Adresse. 

• LED erloschen

: Anzeige “Normalbetrieb.” 

• Rote LE

D: Anzeige “Adressiermodus” (die Led erlischt automatisch nach der 

Programmierung der physischen Adresse).

ZUSTAND DER LEDs.

• LED 1:

- grün mit Dauerlicht: Anzeige “Zugang gestattet” (die LED bleibt ca. 3 s lang erleuchtet). 

- grün blinkend: Anzeige im Fall eines ungültigen Zeitintervalls (die LED blinkt ca. 3 s lang). 

- rot mit Dauerlicht: Anzeige “Zugang verweigert” (die LED bleibt ca. 3 s lang erleuchtet). 

- rot blinkend: Anzeige im Fall eines ungültigen Ablaufdatums. 

- orangefarben mit Dauerlicht: Anzeige im Fall eines ungültigen Anlagencodes. 

- orangefarben blinkend: Anzeige im Fall eines ungültigen Wochentags. 

- rot/grün blinkend: die interne Geräteuhr synchronisieren.  

• LED 2:

- rot: Anzeige “Nicht stören”. 

- rot, blinkend: Anzeige “Zimmer belegt”. 

• LED 3:

 orangefarben - Anzeige “Ruf Zimmermädchen”.

• LED 4:

 grün - Anzeige “Zimmer aufräumen”

Hinweis:

Die jeweilige Bedeutung der LED-Anzeigen hängt von den Kommunikationsobjekten (also den 

Funktionen) ab, die mit der Software ETS im Lesegerät konfiguriert werden. Für alle Anwendungen, 

bei denen das Gerät mit anderen Funktionen und LED-Anzeigen konfiguriert wird als standardmäßig 

vorgesehen, kann bei Vimar die Personalisierung der Symbole an der Frontseite des Lesegeräts durch 

Lasergravur angefordert werden.

Konfigurationstaste

LED

C NO

C NO

Relais 1

Relais 2

Versorgung 

12-24 V 

~

IN1

IN2

Sammelklemme 

Eingänge

1 und 2

BUS-Leitung

1
2
3
4

Vimar SpA erklärt, dass die Funkanlage der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die 
vollständige Fassung der EU-Konformitätserklärung steht im Datenblatt des Produkts 
unter der Internetadresse www.vimar.com zur Verfügung.
REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 – Art.33. Das Erzeugnis kann Spuren von 
Blei enthalten.

Elektro- und Elektronik-Altgeräte - Informationen für die Nutzer

Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Gerät oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass 
das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer getrennt von den anderen Abfällen zu entsorgen ist. Nach 
Ende der Nutzungsdauer obliegt es dem Nutzer, das Produkt in einer geeigneten Sammelstelle für getrennte 
Müllentsorgung zu deponieren oder es dem Händler bei Ankauf eines neuen Produkts zu übergeben. Bei 
Händlern mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m

2

 können zu entsorgende Produkte mit Abmessun-

gen unter 25 cm kostenlos und ohne Kaufzwang abgegeben werden. Die angemessene Mülltrennung für das 
dem Recycling, der Behandlung und der umweltverträglichen Entsorgung zugeführten Gerätes trägt dazu 
bei, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit zu vermeiden und begünstigt den 
Wiedereinsatz und/oder das Recyceln der Materialien, aus denen das Gerat besteht.

Reviews: